idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2000 14:37

MHH-Herzforum: Wenn die Beine versagen - Einladung zum Pressegespräch am 18. Mai 2000

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Forschungsergebnisse der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, im frühen Stadium als Schaufensterkrankheit oder Raucherbein bezeichnet, sollen am 17. Mai in Hannover beim 9. Herzforum diskutiert werden.

    Nicht jeder, der vor einem Schaufenster Halt macht, interessiert sich für dessen Auslagen. Manche Menschen plagen große Schmerzen beim Gehen, schon nach wenigen Schritten müssen sie stehen bleiben. Sie leiden unter der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, im frühen Stadium als Schaufensterkrankheit oder Raucherbein bezeichnet. Den meisten kann medikamentös geholfen werden, bei anderen drohen schwerwiegende Konsequenzen. Immerhin erfolgen in Deutschland pro Jahr 35.000 Amputationen. Die Durchblutungsstörungen beschränken sich jedoch keinesfalls auf die Beine: 90 Prozent der Betroffenen haben zugleich verkalkte Herzkranzgefäße.

    Derzeitige Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Forschungsergebnisse sollen am 17. Mai in Hannover beim 9. Herzforum diskutiert werden. Es wird veranstaltet von Professor Dr. Helmut Drexler, Leiter der Abteilung Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Wir möchten über das Forum in einem Pressegespräch informieren und laden dazu herzlich ein:

    - am Donnerstag, den 18. Mai
    - um 12 Uhr
    - in der Pressestelle der MHH.

    Zu den Risikofaktoren für eine Gefäßverkalkung zählen Bluthochdruck, hohe Blutfette, Diabetes und Nikotin. Medikamente, die Blutdruck und Blutfette senken, wirken sich offenbar auch auf die Funktion der peripheren Gefäße günstig aus. Daneben gewinnt die gentechnische Therapie an Bedeutung. Erste Erfolge brachte die Anwendung von Wachstumsfaktoren. Bei einem Gefäßverschluss einfach neue Adern wachsen zu lassen mit Hilfe der Gentechnologie erscheint sehr verlockend, doch sind hier noch viele Fragen offen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).