Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes lädt ein zur akademischen Feier "60 Jahre Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum in Homburg".
Der Festakt beginnt am 27. April um 15.15 Uhr im großen Hörsaal der Anatomie (Gebäude 61) auf dem Homburger Campus.
Zur Begrüßung sprechen der Minister für Kultur, Bildung und Wissenschaft Jürgen Schreier, der Präsident der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Volker Linneweber und der Oberbürgermeister der Stadt Homburg Joachim Rippel. Den Festvortrag hält die frühere Universitätspräsidentin und jetzige Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz Prof. Dr. Margret Wintermantel.
Der Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Michael D. Menger stellt eine Ausstellung zum Jubiläum vor, die zusammen mit dem Universitätsarchiv erarbeitet wurde. Dr. Reinhold Thielen berichtet über die Anfänge des Medizinstudiums 1947 in Homburg. Dr. Claus Theres über den Umbruch 1968 und Victor Speidel über "Medizin studieren in Homburg 2007". Außerdem erinnern sich Erich Dick an sein in Homburg begonnenes Studium der Naturwissenschaften und Dr. Claus Doenecke an seine "Kindheit auf der Anstalt". Abschließend bietet der frühere Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Mathias Montenarh einen Blick auf den Homburger Campus zwischen 1947 und 2007 "auf dem Weg zur Kunst".
Mitglieder der UniBigband und Steffen Buchmann am Klavier umrahmen den Festakt musikalisch.
Zur akademischen Feier erscheint auch die von Universitäts-Archivar Dr. Wolfgang Müller herausgegebene Publikation "Unter der Ägide der Universität Nancy - Streiflichter zur Gründung des Homburger Hochschulinstituts vor 60 Jahren" sowie die vom Institut für aktuelle Kunst herausgegebene Broschüre "Kunst im öffentlichen Raum. Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Homburg".
Weitere Informationen:
Ulrike Freidinger (Geschäftsführerin der Medizinischen Fakultät der UdS)
Dekanat, Geb. 15, 66421 Homburg, Telefon: 06841 / 16-26000
Telefax: 06841 / 16-26003, E-Mail: ulrike.freidinger@uks.eu
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).