idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.04.2007 15:26

Akademische Feier: 60 Jahre Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum in Homburg

Claudia Ehrlich Presse- und Informationszentrum
Universität des Saarlandes

    Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes lädt ein zur akademischen Feier "60 Jahre Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum in Homburg".
    Der Festakt beginnt am 27. April um 15.15 Uhr im großen Hörsaal der Anatomie (Gebäude 61) auf dem Homburger Campus.

    Zur Begrüßung sprechen der Minister für Kultur, Bildung und Wissenschaft Jürgen Schreier, der Präsident der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Volker Linneweber und der Oberbürgermeister der Stadt Homburg Joachim Rippel. Den Festvortrag hält die frühere Universitätspräsidentin und jetzige Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz Prof. Dr. Margret Wintermantel.

    Der Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Michael D. Menger stellt eine Ausstellung zum Jubiläum vor, die zusammen mit dem Universitätsarchiv erarbeitet wurde. Dr. Reinhold Thielen berichtet über die Anfänge des Medizinstudiums 1947 in Homburg. Dr. Claus Theres über den Umbruch 1968 und Victor Speidel über "Medizin studieren in Homburg 2007". Außerdem erinnern sich Erich Dick an sein in Homburg begonnenes Studium der Naturwissenschaften und Dr. Claus Doenecke an seine "Kindheit auf der Anstalt". Abschließend bietet der frühere Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Mathias Montenarh einen Blick auf den Homburger Campus zwischen 1947 und 2007 "auf dem Weg zur Kunst".
    Mitglieder der UniBigband und Steffen Buchmann am Klavier umrahmen den Festakt musikalisch.

    Zur akademischen Feier erscheint auch die von Universitäts-Archivar Dr. Wolfgang Müller herausgegebene Publikation "Unter der Ägide der Universität Nancy - Streiflichter zur Gründung des Homburger Hochschulinstituts vor 60 Jahren" sowie die vom Institut für aktuelle Kunst herausgegebene Broschüre "Kunst im öffentlichen Raum. Medizinische Fakultät und Universitätsklinikum Homburg".

    Weitere Informationen:
    Ulrike Freidinger (Geschäftsführerin der Medizinischen Fakultät der UdS)
    Dekanat, Geb. 15, 66421 Homburg, Telefon: 06841 / 16-26000
    Telefax: 06841 / 16-26003, E-Mail: ulrike.freidinger@uks.eu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).