idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/20/2007 20:18

Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) besuchen Hannover Messe - Praxiseinblicke für angehende Medienwirtinnen und Medienwirte

Vanessa Vieselmeier Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Bielefeld/Hannover, 20. April 2007. Angehende Medienwirtinnen und Medienwirte der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld besuchten am 20. April im Rahmen ihres Studiums die Hannover Messe. Am letzten Messetag konnten die Studierenden ein "Seminar" zu den Themen Pressearbeit, Marketing und Messeorganisation in der Praxis erleben. Auf dem Programm standen Besuche beim Messeveranstalter und bei namhaften Unternehmen aus der Elektroindustrie. Echte Einblicke in die Welt der Medien ermöglichte die Teilnahme an der Abschlusspressekonferenz.

    Angela Josephs, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Petra Baumann, Leiterin Corporate Marketing des lippischen Unternehmens Phoenix Contact, schilderten aus Unternehmenssicht die Planung aller Kommunikationsaktivitäten rund um die Messe. Das mittelständische Unternehmen aus Blomberg beschäftigt 8.400 Mitarbeiter weltweit. Phoenix Contact erwirtschaftete im letzten Geschäftsjahr mit Produkten der industriellen Elektrotechnik einen Umsatz von 941 Mio. €.

    Beim Rundgang über die Messe machte die Gruppe noch bei weiteren Stationen halt. Dozent Wulf Padecken hatte Termine bei dem Unternehmen Festo und der Fachzeitschrift SPS Magazin vereinbart. Den Messeauftritt des zweitgrößten deutschen Branchenverbands, des Zentralverbands der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), im Bereich Automation hatte Padecken, der wie viele Dozenten der FHM aus der Praxis kommt, selbst organisiert.

    Die Bielefelder Studentinnen und Studenten besuchten auch die von Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützte Jugendinitiative TectoYou. Die neue Initiative soll bei Jugendlichen Interesse und Leidenschaft für zukunftsorientierte, technische Berufe wecken. Sie bündelt dabei Aktivitäten von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

    Einen praktischen Einblick in die Medienlandschaft bot die Teilnahme an der Abschlusskonferenz. Zusammen mit mehr als 150 Medienvertretern verfolgten die FHM-Studierenden die Vorstellung des Messefazits. Das Ergebnis glich dem der Studierenden: Die Messe war ein voller Erfolg.

    "Ich find's toll, dass ich mit diesem Besuch mal einen Blick über den Tellerrand werfen kann", betonte Student Boris Wolter. "Als angehender Medienwirt gibt es auch im Bereich der Industrie viele interessante Einsatzmöglichkeiten." Die besuchten Unternehmen und Verbände zeigten großes Interesse an dem Studiengang Medienwirtschaft an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).

    Über die FHM:
    Die staatlich anerkannte, private Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld qualifiziert gezielt Fach- und Führungskräfte für die mittelständische Wirtschaft. Das Studienkonzept beinhaltet eine kurze Studiendauer, eine hohe Praxisorientierung, kleine Studiengruppen und eine individuelle Betreuung. Das aktuelle Studienangebot umfasst die Bachelor- und Diplomstudiengänge Betriebswirtschaft, Gesundheitswirtschaft, Handwerksmanagement, Medienwirtschaft und Medienkommunikation & Journalismus sowie zahlreiche Master-Studiengänge. Weitere Schwerpunkte setzt die FHM mit ihren Instituten in den Bereichen Wissenschaftliche Weiterbildung, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge im In- und Ausland.

    Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld gGmbH
    Ravensberger Str. 10 G, 33602 Bielefeld
    Geschäftsführer: Prof. Dr. Richard Merk,
    eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Bielefeld
    HR-Nr.: 36858


    More information:

    http://www.fhm-mittelstand.de - Website der Fachhochschule des Mittelstands (FHM)


    Images

    Einblicke in die praktische Medienarbeit erhielten die Studierenden der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am Messestand der Fachzeitschrift SPS Magazin.
    Einblicke in die praktische Medienarbeit erhielten die Studierenden der Fachhochschule des Mittelsta ...
    Foto: Wulf Padecken
    None

    Einen Höhepunkt bildete für die angehenden Medienwirtinnen und Medienwirte die Teilnahme an der Abschlusspressekonferenz der Hannover Messe.
    Einen Höhepunkt bildete für die angehenden Medienwirtinnen und Medienwirte die Teilnahme an der Absc ...
    Foto: Wulf Padecken
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Einblicke in die praktische Medienarbeit erhielten die Studierenden der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) am Messestand der Fachzeitschrift SPS Magazin.


    For download

    x

    Einen Höhepunkt bildete für die angehenden Medienwirtinnen und Medienwirte die Teilnahme an der Abschlusspressekonferenz der Hannover Messe.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).