idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2007 15:31

Reformen zeigen Wirkung - Aktuelles "karriere"-Ranking der Wirtschaftshochschulen liegt vor / Frankfurt ist bestplatzierte staatliche Universität

Stephan M. Hübner Marketing und Kommunikation
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (Main)

    FRANKFURT. Beim Hochschulranking der Zeitschrift "karriere" belegt der Frankfurter Fachbereich Wirtschaftswissenschaften als bester einer staatlichen Universität in Deutschland Platz 9 - nach Platz 14 im Vorjahr. Die wesentlichen Mitbewerber im staatlichen Spitzenfeld, die Universitäten Mannheim und Köln, erreichen Platz 10 beziehungsweise Platz 26.

    Das "karriere"-Ranking erfasst vier Teilbereiche, die jeweils zu etwa einem Viertel in die Gesamtwertung eingehen: Gute Beurteilungen erreichte die Universität Frankfurt erneut bei den Personalern (Platz 7) sowie bei der Hochschulbefragung (Platz 2): Letztere bewertet unter anderem, inwieweit das Studium auf die spätere Berufspraxis vorbereitet.

    Prof. Reinhard Klump, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden: "In der Bewertung setzt sich der Trend der letzten Zeit fort, wonach der Fachbereich immer besser beurteilt wird. Wir bewegen uns im staatlichen Spitzenfeld. Die Reformen des Fachbereichs zeigen Wirkung." Erst jüngst hatte der Fachbereich im Ranking der Wirtschaftswoche einen achtbaren 7. Platz erreicht - als Aufsteiger des Jahres.

    "Das Ranking zeigt, welche Hochschulen in Deutschland am besten auf den Job vorbereiten", sagt "karriere"-Redakteurin Dorothee Fricke. "Es ist nicht nur für Abiturienten, sondern auch für Bachelor-Absolventen auf der Suche nach dem passenden Master-Angebot eine wichtige Orientierungshilfe." Das "karriere"-Hochschulranking 2007/08, beruht auf einer Befragung von 50.000 Studenten und Absolventen sowie Personalverantwortlichen aus 1.000 Unternehmen.


    Informationen: Dr. Antje Judt, Strategie und Management Dekanat, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Campus Bockenheim, Mertonstr. 17, 60325 Frankfurt. Tel: (069) 798-23041, Fax: (069) 798-22678, judt@wiwi.uni-frankfurt.de, wiwi.uni-frankfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).