An die 100 Fachleute aus Wirtschaft und Wissenschaft werden zur Tagung "10 Jahre Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt" am Mittwoch, 9. Mai, an der Uni Duisburg-Essen (UDE) erwartet. Unter der Leitung von Professor Dr. Torsten J. Gerpott geht es im Duisburger Mercatorhaus nicht nur rückblickend um Anbieterstrategien und Regulierung, sondern auch um künftige Entwicklungen des Telekommunikationsgeschäftes. Veranstalter des Workshops sind der UDE-Lehrstuhl für Unternehmens- und Technologieplanung, Schwerpunkt Telekommunikationswirtschaft, und der Förderkreis Zentrum für Telekommunikations- und Medienwirtschaft (ZfTM) e.V.
Was hat sich in den letzten 10 Jahren getan, seit der Markt für Telekommunikationsdienste in Deutschland vollständig für den Wettbewerb geöffnet ist? Das soll bei der Tagung mit hochrangigen Mitgestaltern der Branche aus betriebswirtschaftlichen und regulierungsökonomischen Perspektiven analysiert werden. Mit Blick auf die kommenden Jahre sollen auch Handlungsempfehlungen für den heiß umkämpften deutschen Telekommunikationssektor ausgesprochen werden.
Zu den Referenten zählen u.a. Prof. Klaus-Dieter Scheurle (Credit Suissse Securities (Europe) Ltd., Eckhard Spoerr (freenet AG), Thorsten Dirks (E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG), Carsten Ahrens (Ericsson GmbH).
Weitere Informationen: Ilaha Mahmudova, Tel. 0203/379 1254, ilaha.mahmudova@uni-due.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).