idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/1995 00:00

Task Force Einsatz in Antofagasta

Dipl.Met. Franz Ossing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoForschungsZentrum Potsdam

    Erdbeben in Antofagasta: wissenschaftliche Unterstuetzung vom GFZ

    GFZ Potsdam - Nach dem schweren Erdbeben vom Sonntag in Antofagasta/Chile mit einer Magnitude von 7,8 fliegt am morgigen Samstag der Seismologe Dr. Michael Baumbach vom GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) nach Chile, um mit anderen Wissenschaftlern aus Deutschland die Nachbebentaetigkeit zu untersuchen.

    Aus den Ergebnissen erhofft man sich ein besseres Verstaendnis der Prozesse, die zu dem Beben gefuehrt haben. Auch laesst sich mit den dadurch gewonnenen Erkenntnissen vielleicht erklaeren, wieso trotz der großen Staerke des Bebens die Schaeden vergleichsweise gering geblieben sind.

    Die Untersuchungen finden im Rahmen der "Task Force Erdbeben" statt. Diese Arbeitsgruppe tritt nach schweren Beben in Aktion und hat den Zweck, unmittelbare wissenschaftliche Hilfe durch Überwachung der Nachbebentaetigkeit, Einschaetzung der Standsicherheit von Gebaeuden und Untersuchung der Trinkwasserqualitaet zu leisten. Darüber hinaus werden nach der Beendigung des Einsatzes die geophysikalischen Prozesse untersucht und die Ursachen der Schaeden analysiert, um das zukuenftige Gefaehrdungspotential abzuschaetzen und Vorsorge für kuenftige Beben zu treffen.

    Das Deutsche Task Force Kommittee Erdbeben wurde am 22. Mdrz 1993 gegruendet und hat seinen Sitz am GFZ Potsdam.

    GEOFORSCHUNGSZENTRUM POTSDAM (GFZ)

    Nachdruck, auch auszugsweise, frei. Belegexemplar erbeten an: GeoForschungsZentrum, Oeffentlichkeitsarbeit, Telegrafenberg A17, D- 14473 Potsdam, Telefon 0331 - 288 - 1040, Fax: 0331 - 288 - 1044, e-mail: ossing@gfz-potsdam.de

    Ansprechpartner: Franz J. Ossing


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).