idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2000 12:38

BioRegioOpen 2000

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    BioRegioOpen 2000
    Jahrestagung bringt Gründer und Kapitalgeber zusammen

    Existenzgründer und Kapitalgeber - wie können die beiden Partner zusammenfinden? Ausreichend Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen besteht auf den 2. BioRegioOpen, die am Abend des Dienstags,18. Juli 2000, im Schloß Bebenhausen bei Tübingen stattfinden. Ziel dieser im Vorjahr erfolgreich gestarteten Veranstaltungsreihe ist es, Kooperationen anzubahnen und den Technologietransfer von der Forschung in die unternehmerische Praxis zu fördern. Am darauffolgenden Vormittag, Mittwoch, 19. Juli 2000, wird eine Bus-Tour durch die BioRegion Stuttgart/Neckar-Alb angeboten. Angesteuert werden die Unternehmen Artemis Pharmaceuticals, Otogene und m-phasys sowie das NMI und der Technologiepark Reutlingen/Tübingen. Veranstalter der 2. BioRegioOpen sind die beiden BioRegionen Stuttgart/Neckar-Alb und Ulm. Weitere Informationen zum Programm und zu den Referenten sowie ein Formular zur online-Registrierung im Internet unter www.bio-regio.de .

    Dr. Gabriele Gröger


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).