idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2007 16:12

Prof. Schwenn erhielt die Julius-Bartels-Medaille

Dr. Bernd Wöbke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung

    Prof. Dr. Rainer Schwenn, ehemaliger Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS) in Katlenburg-Lindau, hat für seine hervorragenden, wegbereitenden Beiträge zum Verständnis der Sonnenkorona und des Sonnenwindes die Julius-Bartels-Medaille 2007 erhalten. Grundlage seiner Arbeiten sind seine außerordentlich erfolgreichen Beteiligungen an den Raumfahrtmissionen Helios, Giotto und SOHO. Schwenns Koronograph LASCO auf der Raumsonde SOHO hat erstmals direkte Beobachtungen von koronalen Massenauswürfen ermöglicht, die in den solar-terrestrischen Beziehungen und speziell bei der Vorhersage des "Weltraumwetters" eine Schlüsselrolle spielen.

    Schwenn gehörte von 1978 bis Mai 2006 dem MPS an. Er hatte in München Physik studiert und dort 1969 an der Technischen Hochschule promoviert. Von 1971 bis 1978 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der "Sonnenwindgruppe" des Max-Planck-Instituts für Extraterrestrische Physik in Garching. 1993 habilitierte er sich an der Universität Göttingen im Fachbereich Astronomie und Astrophysik, nachdem er bereits seit 1991 regelmäßig Vorlesungen gehalten hatte.

    Die Julius-Bartels-Medaille wird von der Abteilung für solar-terrestrische Beziehungen der Europäischen Geowissenschaftlichen Union verliehen. Der Namengeber der Medaille, der Geophysiker Julius Bartels (1899 - 1964), war von 1955 bis zu seinem Tode Direktor des Vorgängerinstituts des MPS, des Max-Planck-Instituts für Aeronomie, gewesen.

    Die Medaille wurde Prof. Schwenn bereits am 17. April in Wien verliehen.


    Images

    Prof. Dr. Rainer Schwenn
    Prof. Dr. Rainer Schwenn

    None


    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Rainer Schwenn


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).