Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat die Ehrendoktorwürde an den Nobelpreisträger für Physiologie und Medizin, Prof. em. Dr. John Robin Warren, verliehen. Der australische Pathologe erhält diese Anerkennung für seine besonderen Verdienste zur Entdeckung des Magenbakteriums Helicobacter pylori und der Aufklärung der Bedeutung dieses Keims in der Pathogenese des Ulkusleidens und der dadurch möglich gewordenen Heilung dieser Erkrankung.
Dr. Robin Warren, Jahrgang 1937, hat gemeinsam mit Dr. Barry Marshall den Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2005 erhalten. Die beiden Wissenschaftler hatten entdeckt, dass ein Bakterium namens Helicobacter pylori die Magenschleimhäute schädigt. Gemeinsam gelang den beiden Wissenschaftlern der Nachweis, dass H. pylori fast bei allen Patienten mit chronischer Gastritis sowie wiederkehrenden Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren vorhanden war und die eigentliche Ursache für deren Entstehen darstellte. 90 Prozent der Magengeschwüre und 80 Prozent der Magenkrebsfälle werden durch den Keim verursacht. Diese Erkenntnis machte den Weg frei für eine völlig neue Therapiestrategie.
An der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität hat die Erforschung von Magenerkrankungen einen hohen Stellenwert. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist, dass der Forschungsschwerpunkt des Magdeburger GastroZentrums, in dem Uni-Institute und Kliniken miteinander kooperieren, auf die weitere Erforschung der Ursachen und Mechanismen dieser gastroenterologischen Erkrankungen gerichtet ist.
Die Verleihung der Ehrendoktorwürde fand am 31. Mai 2007 um 12.00 Uhr, im Zentralen Hörsaal (Haus 22) auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, statt.
Dr. Robin Warren wurde einen Tag zuvor bei der 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, die noch bis zum 2. Juni 2007 in Magdeburg stattfindet, auch zum Ehrenmitglied der DGP ernannt.
v.l. Prof. Dr. Peter Malfertheiner, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Dr. Robin Warren, Uni ...
None
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Personnel announcements
German
v.l. Prof. Dr. Peter Malfertheiner, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Dr. Robin Warren, Uni ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).