idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2007 13:16

Verleihung der Ehrendoktorwürde an Nobelpreisträger Robin Warren

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Die Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat die Ehrendoktorwürde an den Nobelpreisträger für Physiologie und Medizin, Prof. em. Dr. John Robin Warren, verliehen. Der australische Pathologe erhält diese Anerkennung für seine besonderen Verdienste zur Entdeckung des Magenbakteriums Helicobacter pylori und der Aufklärung der Bedeutung dieses Keims in der Pathogenese des Ulkusleidens und der dadurch möglich gewordenen Heilung dieser Erkrankung.

    Dr. Robin Warren, Jahrgang 1937, hat gemeinsam mit Dr. Barry Marshall den Nobelpreis für Physiologie und Medizin 2005 erhalten. Die beiden Wissenschaftler hatten entdeckt, dass ein Bakterium namens Helicobacter pylori die Magenschleimhäute schädigt. Gemeinsam gelang den beiden Wissenschaftlern der Nachweis, dass H. pylori fast bei allen Patienten mit chronischer Gastritis sowie wiederkehrenden Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren vorhanden war und die eigentliche Ursache für deren Entstehen darstellte. 90 Prozent der Magengeschwüre und 80 Prozent der Magenkrebsfälle werden durch den Keim verursacht. Diese Erkenntnis machte den Weg frei für eine völlig neue Therapiestrategie.

    An der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität hat die Erforschung von Magenerkrankungen einen hohen Stellenwert. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist, dass der Forschungsschwerpunkt des Magdeburger GastroZentrums, in dem Uni-Institute und Kliniken miteinander kooperieren, auf die weitere Erforschung der Ursachen und Mechanismen dieser gastroenterologischen Erkrankungen gerichtet ist.

    Die Verleihung der Ehrendoktorwürde fand am 31. Mai 2007 um 12.00 Uhr, im Zentralen Hörsaal (Haus 22) auf dem Campus des Universitätsklinikums Magdeburg, Leipziger Straße 44, statt.

    Dr. Robin Warren wurde einen Tag zuvor bei der 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, die noch bis zum 2. Juni 2007 in Magdeburg stattfindet, auch zum Ehrenmitglied der DGP ernannt.


    Bilder

    v.l. Prof. Dr. Peter Malfertheiner, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Dr. Robin Warren, Universitätsrektor Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, Dekan Prof. Dr. Albert Roessner.
    v.l. Prof. Dr. Peter Malfertheiner, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Dr. Robin Warren, Uni ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    v.l. Prof. Dr. Peter Malfertheiner, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Dr. Robin Warren, Universitätsrektor Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann, Dekan Prof. Dr. Albert Roessner.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).