idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2007 11:29

Festkolloquium für Professor Dr. Helmut Jürgensen

Andrea Benthien Referat für Presse-, Öffentlichkeits- und Kulturarbeit
Universität Potsdam

    An der Universität Potsdam findet am 26. Juni dieses Jahres ein Kolloquium anlässlich der Verabschiedung von Professor Dr. Helmut Jürgensen statt.

    Professor Dr. Helmut Jürgensen studierte Griechisch, Latein, Mathematik, Indologie in Kiel und Tübingen. Seine akademische Laufbahn begann Jürgensen im Mathematischen Seminar in Kiel. 1977 wurde er als Professor an die TU Darmstadt, Fachbereich Informatik berufen. Seit 1983 ist er Full Professor an der University of Western Ontario und seit 1997 Professor am Institut für Informatik der Universität Potsdam. In dieser Zeit war er drei Jahre als Geschäftsführender Direktor tätig.
    Veröffentlichungen in Gebieten wie der Codierungstheorie, Halbgruppentheorie, formale Sprachtheorie und die Betreuung vieler Diplomanden und Doktoranden aus Gebieten wie der Mathematik, Informatik, Linguistik machen ihn zu einem breit gefächerten Forscher und Lehrer. Zu seinen aktuellen Forschungsschwerpunkten gehören Formale Sprachen, Automaten, Berechenbarkeit, Codes, Informationstheorie, Kommunikationsmodelle, Mensch-Maschine-Kommunikation, Informationszugang für (Seh-)Behinderte und Blinde. Er unterhält Kontakte zu verschiedenen Universitäten in der Welt, so der University of Auckland, Neuseeland, University of Waterloo, Kanada, Kyoto Sangyo University, Japan, Ungarische Akademie der Wissenschaften, Ungarn, Hanoi Institute of Mathematics, Vietnam und der TU Sofia, Bulgarien.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit des Kolloquiums: Dienstag, 26. Juni 2007, 14.00 Uhr
    Ort des Kolloquiums: Hasso Plattner Ventures, August-Bebel-Str. 88, 14482 Potsdam, Raum E.9

    Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.cs.uni-potsdam.de/.

    Diese Medieninformation ist auch unter www.uni-potsdam.de/pressmitt/2007/pm135_07.htm
    im Internet abrufbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).