idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2007 15:23

Zeitreise im Botanischen Garten - Projekttag des Instituts für Geschichtsdidaktik

Lisa Arns Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Eine besondere Zeitreise im Botanischen Garten bieten Lehramtsstudierende des Instituts für Geschichtsdidaktik am kommenden Mittwoch, 27. Juni 2007, ab 9 Uhr den Schülerinnen und Schülern zweier Schulen aus Gießen und Wetzlar. Es geht dabei um einige ausgewählte Stationen der Geschichte: Gewürzhändler, Menschen aus der Steinzeit, Kolumbus, Justus Liebig und sprechende Bäume entführen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 6 von der Gesamtschule Gießen-Ost und der Albert-Schweitzer-Grundschule aus Wetzlar in das Reich der Phantasie.

    Die Kinder erfahren von den Studierenden unter der Leitung von Monika Rox-Helmer und Regina Krause-Gäth, mit welchen Pflanzen man welche Krankheit heilen kann, sie dürfen im Labor von Jusuts Liebig experimentieren, sie erstellen Zeitleisten zur Geschichte Gießens, lernen die Geschichte verschiedener Lebensmittel kennen, befragen historische Persönlichkeiten und färben mit Pflanzen.

    In einem Quiz können die Schülerinnen und Schüler beweisen, was sie alles gelernt haben. Zur Belohnung winken verschiedene Buchpreise.

    Das von Studierenden unter der Leitung von Rita Rohrbach erstellte Begleitheft "Zeitreise im Botanischen Garten" wird zeitgleich vorgestellt. Ab sofort ist es am Institut für Geschichtsdidaktik erhältlich.

    Kontakt:
    Monika Rox-Helmer, Institut für Didaktik der Geschichte
    Otto-Behaghel-Straße 10E, 35394 Gießen
    Telefon: 0641 99-28315 oder 06441-410351
    E-Mail: monika.c.rox-helmer@geschichte.uni-giessen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, History / archaeology, Information technology, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).