idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2007 12:32

Institut für Safety und Security gegründet

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Bündelung von Kompetenzen und Potenziale auf dem Gebiet der Sicherheitsforschung

    An der Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist das Institut für Safety und Security (ISS) gegründet worden. Zielsetzung des ISS ist die Schaffung einer Plattform, um die an der FH Brandenburg existierenden Kompetenzen und Potenziale auf dem Gebiet der Sicherheitsforschung fachbereichsübergreifend zusammenfassen und nach außen hin darstellen zu können. Zudem sollen im Institut Forschungsprojekte angesiedelt werden, die beispielsweise in Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Wirtschaftsunternehmen beantragt wurden. Das ISS dient insgesamt der Kooperation und Zusammenarbeit unterschiedlichster Akteure auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung im Safety- und Security-Bereich.

    Auf der konstituierenden Sitzung am Freitag, 15. Juni, wurde Prof. Dr. Friedrich Holl für eine Dauer von zwei Jahren zum geschäftsführenden Direktor gewählt. Prof. Holl ist Sprecher des Master-Studiengangs Security Management.

    Entsprechend der Institutssatzung kann jeder Professor und jede Professorin der Fachhochschule Brandenburg gleichberechtigtes Mitglied des Instituts werden. Wissenschaftliche Mitarbeiter, Lehrende und Angehörige kooperierender Wirtschaftsunternehmen können auf Antrag aufgenommen werden und so in dem neu gegründeten Institut mitarbeiten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Materials sciences
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).