idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/1998 00:00

Vorschläge des CHE-Beirates wurden kontrovers diskutiert

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Frau Professorin Dr. Karen Sonne Jakobsen und Frau Professorin Dr.-Ing. Ayla Neusel vom Wissenschaftlichen Beirat für das Modellprojekt des Globalhaushaltes besuchten die TU Clausthal. Sie erarbeiten derzeit einen Vorschlag zur Vereinfachung und Effizienzsteigerung der Selbstverwaltung an den Hochschulen. In einem öffentlichen Plenumsgespräch diskutierten sie einige ihrer Vorschläge. Die beiden Professorinnen zeigten sich angetan von der reformfähigen TU Clausthal, welche in kürzester Zeit neue, größere Fachbereichsstrukturen und eine Vielzahl innovativer Studiengänge geschaffen habe. Ihre Vorschläge, das Konzil, welches den Rektor wählt, abzuschaffen und durch einen Großen Senat zu ersetzen, sowie Studienkommissionen für die einzelnen Studiengänge einzurichten und in diesen den Studenten ein größeres Mitspracherecht einzuräumen, wurden offen und kontrovers diskutiert. An der kleinen Universität, die überschaubar und entscheidungsstark im Konsens ist, werden nicht viele einzelne Studienkommissionen benötigt, erläuterte Frau Professor Dr. Gudrun Schmidt. Sie halte es für sinnvoller, die Studiengänge in einer Kommission einem konstruktiven Wettbewerb untereinander auszusetzen. Stahl und Sommer, Vertreter der Studentenschaft , sahen die Abschaffung des Konzils kritisch. Der hiermit eingeleitete Übergang zu einer autoritären Struktur würde die Chancen der Studierenden zu einer Mitsprache nicht erhöhen.

    Abschließend lud der Rektor der TU Clausthal, Professor Dr.-Ing. Peter Dietz die Professorinnen Neusel und Jacobsen ein: " Kommen Sie zu unserer nächsten Senatssitzung, und Sie werden sehen, wie bei uns wichtige Entscheidungen im Konsens und schnell getroffen werden."


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).