Ex-RUB-Kanzler Dr. Bernhard Wiebel ist neuer Geschäfts- und Schriftführer der Gesellschaft der Freunde der RUB (GdF). Er löste diese Woche Dipl.-Volksw. Erich Hasselkuss, der 12 Jahre mit großem Engagement dieses Amt bekleidet hat.
Bochum, 09.06.2000
Nr. 154
Wechsel im Vorstand der GdF
Ex-Kanzler Wiebel löst Hasselkuss als Geschäftsführer ab
Sorgen über Mitgliederschwund im Freundesverein der RUB
Ex-RUB-Kanzler Dr. Bernhard Wiebel ist neuer Geschäfts- und Schriftführer der Gesellschaft der Freunde der RUB (GdF). Er löste diese Woche Dipl.-Volksw. Erich Hasselkuss, der 12 Jahre mit großem Engagement dieses Amt bekleidet hat. Hasselkuss rückte in den Vorstand als Stellvertretender Vorsitzender der GdF.
Vorstand komplettiert
Im Amt bestätigt wurden auf der Jahreshauptversammlung der GdF am 5. Juni 2000 Dipl. rer. oec. Fritz Bahlo als Vorsitzender und Dipl. oec. Bernd Willmert als Schatzmeister. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde die Landgerichtspräsidentin Bochums, Anne-José Paulsen, gewählt. Alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wurden einstimmig gewählt. Darüber hinaus wurden die bisherigen Mitglieder des erweiterten Vorstandes im Amt bestätigt: Minsterpräsident Dr. h. c. Wolfgang Clement, Dr.-Ing. Klaus Dietrich und Dr. Fried Gothe.
125.000 DM für Stipendien und Projekte
1074 Mitglieder - persönliche und Firmenmitgliedschaften - zählt der Freundesverein, der seit 1962 die RUB unterstützt. Das sind 43 weniger als im Vorjahr. Dennoch gehört die GdF zu den größen Universitätsfördervereinen in Deutschland. Mehr als 125 TDM wurden im Jahr 1999 u.a. für Stipendien und Projektzuschüsse gezahlt. Der geschäftsführende Vorstand will nun verstärkt neue Mitglieder unter den frischen Absolventen werben, um weiter Brücken zwischen der RUB und z.B. der Wirtschaft oder Politik zu schlagen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).