Unternehmen Wissenschaft
Die Hochschulen sind in Bewegung: Sie entwickeln eigene Profile, konzipieren interdisziplinäre Forschungsprojekte zur Bearbeitung neuer Fragestellungen und wirken verstärkt bei der Lösung praktischer Probleme mit. Gleichzeitig wächst der wirtschaftliche Druck auf die Hochschulen, da Kostenverantwortung und die eigenständige Einwerbung von Drittmitteln eine immer größere Rolle spielen. Die diesjährige Ferienakademie für Studentinnen und junge Wissenschaftlerinnen vom 13. bis 15. Oktober 2000 in Schloss Tutzing fokussiert in interdisziplinären Fachgruppen und Plenumsvorträgen diese spannenden aktuellen Entwicklungen des "Unternehmens Wissenschaft".
Welche neuen Fächerkombinationen entstehen? Wie sind Ergebnisse aus verschiedenen Disziplinen koordinierbar? Welche Konsequenzen hat die zunehmende Wettbewerbs- und Marktorientierung für die Wissenschaft? Können die ökonomischen Überlegungen aus Wirtschaftsunternehmen für die Reform der Universitäten genutzt werden? Fachgruppen zu Risikoanalyse und -management, Bioinformatik, Nanotechnologie und Umweltforschung, Wissenschaftsorganisation und Architektur für Wissenschaftsräume bieten den Teilnehmerinnen Gelegenheit, sich aktiv durch Referate zu beteiligen.
Veranstalter sind die Frauenbeauftragten von TU München, LMU München und Universität Erlangen, das Institut Technik-Theologie-Naturwissenschaften (TTN), die evangelischen Hochschulgemeinden Münchens und die Evangelische Akademie Tutzing. Die Anmeldung ist bis 10. Juli möglich.
Informationen und Bewerbungsunterlagen sind erhältlich beim:
Frauenbüro der TU München
Tel.: 089/289-28339; Fax.: 089/289-23389
e-mail: frauenbuero@tu-muenchen.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).