Eine neue Studienrichtung bietet die Uni Kaiserslautern ab dem kommenden Wintersemester an: Studierende aus den Fachbereichen Physik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik (MV) sowie Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) können sich dann nach bestandenem Vordiplom für die Vertiefungsrichtung "Mikrosystemtechnologie" entscheiden.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, bereits zum Wintersemester 2000/2001 mit der neuen Studienrichtung zu beginnen. Ansprechpartner in den jeweiligen Fachbereichen sind die Professoren Henning Fouckhardt (Physik), Wolfgang Seemann (MV) und Reinhard Tielert (EIT).
Die Mikrosystemtechnologie ist eine Service-Wissenschaft für sehr verschiedene Anwendungsfelder: für die Sensorik und Aktorik, für Nachrichtentechnik, Konsumenten-Elektronik, PC-Peripheriegeräte, für die Display-Technik, das Laser-TV, die chemisch-analytische Messtechnik und vieles andere mehr. Unter Mikrosystemen versteht man Kombinationen von Bauelementen mit typischen Abmessungen im Mikro- oder gar Nanobereich auf gemeinsamen "Chips". Die Mikrosystemtechnologie hat im wesentlichen zum Ziel, diese Systeme zu miniaturisieren bzw. kompakter zu machen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Henning Fouckhardt, Tel.: 0631/205-4145
Prof. Dr. Wolfgang Seemann, Tel.: 0631/205-4043
Prof. Dr. Reinhard Tielert, Tel.: 0631/205-3530
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).