Eine neue Studienrichtung bietet die Uni Kaiserslautern ab dem kommenden Wintersemester an: Studierende aus den Fachbereichen Physik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik (MV) sowie Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) können sich dann nach bestandenem Vordiplom für die Vertiefungsrichtung "Mikrosystemtechnologie" entscheiden.
Für Interessierte besteht die Möglichkeit, bereits zum Wintersemester 2000/2001 mit der neuen Studienrichtung zu beginnen. Ansprechpartner in den jeweiligen Fachbereichen sind die Professoren Henning Fouckhardt (Physik), Wolfgang Seemann (MV) und Reinhard Tielert (EIT).
Die Mikrosystemtechnologie ist eine Service-Wissenschaft für sehr verschiedene Anwendungsfelder: für die Sensorik und Aktorik, für Nachrichtentechnik, Konsumenten-Elektronik, PC-Peripheriegeräte, für die Display-Technik, das Laser-TV, die chemisch-analytische Messtechnik und vieles andere mehr. Unter Mikrosystemen versteht man Kombinationen von Bauelementen mit typischen Abmessungen im Mikro- oder gar Nanobereich auf gemeinsamen "Chips". Die Mikrosystemtechnologie hat im wesentlichen zum Ziel, diese Systeme zu miniaturisieren bzw. kompakter zu machen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Henning Fouckhardt, Tel.: 0631/205-4145
Prof. Dr. Wolfgang Seemann, Tel.: 0631/205-4043
Prof. Dr. Reinhard Tielert, Tel.: 0631/205-3530
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).