Als tausendste Diplomandin im Direktstudium Soziale Arbeit der FH Jena verteidigte Susette Boden jetzt sehr erfolgreich ihre Arbeit.
Sie untersuchte in ihrer Diplomarbeit die "Bedürfnisangepasste Versorgung psychisch kranker junger Erwachsener im Wohnbereich" und berücksichtigte dabei vor allem auch die neuere Entwicklung zum persönlichen Budget. Bisher wurden persönliche Begleitung und andere notwendigen Hilfen den Betroffenen fest zugeteilt. Nach den neuen Regelungen erhält jeder Betroffene ein persönliches Budget, für dessen Einteilung er selbst verantwortlich ist. Dies soll die Teilhabe der betroffenen Menschen an gesellschaftlichen Prozessen wesentlich fördern.
Dekanin Professor Dr. Heike Ludwig gratulierte Frau Boden herzlich zu ihrem Erfolg. Die Diplomarbeit von Susette Boden ist auch ein Erfolg für den Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena, dessen Absolventen in der Praxis sehr gefragt sind.
Sigrid Neef
Tel. 03641 - 205 130
    
Dekanin Prof. Dr. Ludwig und Gutachter Prof. Dr. Lakemann gratulieren Susette Boden, der tausendsten ...
Source: Foto: Fachbereich SW
    Criteria of this press release: 
     
     Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
     transregional, national
     Studies and teaching
 German  
    

Dekanin Prof. Dr. Ludwig und Gutachter Prof. Dr. Lakemann gratulieren Susette Boden, der tausendsten ...
Source: Foto: Fachbereich SW
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).