idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2007 11:26

Tausend Diplome am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Jena

    Als tausendste Diplomandin im Direktstudium Soziale Arbeit der FH Jena verteidigte Susette Boden jetzt sehr erfolgreich ihre Arbeit.

    Sie untersuchte in ihrer Diplomarbeit die "Bedürfnisangepasste Versorgung psychisch kranker junger Erwachsener im Wohnbereich" und berücksichtigte dabei vor allem auch die neuere Entwicklung zum persönlichen Budget. Bisher wurden persönliche Begleitung und andere notwendigen Hilfen den Betroffenen fest zugeteilt. Nach den neuen Regelungen erhält jeder Betroffene ein persönliches Budget, für dessen Einteilung er selbst verantwortlich ist. Dies soll die Teilhabe der betroffenen Menschen an gesellschaftlichen Prozessen wesentlich fördern.

    Dekanin Professor Dr. Heike Ludwig gratulierte Frau Boden herzlich zu ihrem Erfolg. Die Diplomarbeit von Susette Boden ist auch ein Erfolg für den Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Jena, dessen Absolventen in der Praxis sehr gefragt sind.

    Sigrid Neef
    Tel. 03641 - 205 130


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-jena.de


    Bilder

    Dekanin Prof. Dr. Ludwig und Gutachter Prof. Dr. Lakemann gratulieren Susette Boden, der tausendsten Diplom Sozialpädagogin am Fachbereich Sozialwesen
    Dekanin Prof. Dr. Ludwig und Gutachter Prof. Dr. Lakemann gratulieren Susette Boden, der tausendsten ...
    Foto: Fachbereich SW
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Dekanin Prof. Dr. Ludwig und Gutachter Prof. Dr. Lakemann gratulieren Susette Boden, der tausendsten Diplom Sozialpädagogin am Fachbereich Sozialwesen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).