Second European Agent Systems Summer School EASSS-2000
Vom 14.-18. August 2000 findet auf dem Campus der Universität des Saarlandes die Europäische Sommerschule für agentenbasierte Systeme (EASSS-2000) statt. Die EASSS-2000 wird von der DFKI GmbH in Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes und dem im Rahmen von ESPRIT durch die EU geförderten Netzwerk AgentLink organisiert.
Sie wird eine Mischung aus Einführungs- und Fortgeschrittenenkursen anbieten, die das breite Spektrum von theoretischen und praktischen Aspekten agentenbasierter Technologien abdecken.
Die Kurse werden von international ausgezeichneten Wissenschaftlern gegeben und behandeln u.a. folgende Themen:
* Grundlagen intelligenter Agenten und Multiagentensysteme
* Problemlösen und Planen
* Koordination, Kommunikation und Kooperation,
* Lernende und mobile Agenten, Assistenzagenten,
* verteilte, autonome Robotersysteme,
* Entscheidungsunterstützung und Verhandlungen,
* Sozialsimulation und artifizielle Gesellschaften
* Kooperative Informationssysteme
* Design von Organisationen,
* Agentenorientiertes Software Engineering, Standardisierungen,
* Industrielle und kommerzielle Anwendungen von Agentensystemen,
* Virtuelle Marktplätze.
Die lokalen Organisatoren sind Matthias Klusch und Klaus Fischer der Multiagentensystemgruppe am DFKI.
Weitere Informationen zu Programm und Registration sind erhältlich unter: http://www.dfki.de/easss/
Kontakt:
Dr. Matthias Klusch
DFKI GmbH
German Research Center for Artificial Intelligence
Stuhlsatzenhausweg 3
66123 Saarbruecken, Germany
Phone: +49-681-302-5297, Fax: +49-681-302-2235
http://www.dfki.de/~klusch/, klusch@dfki.de
Criteria of this press release:
Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).