idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/1997 00:00

Forschungsbericht

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Neuer Forschungsbericht der Universitaet

    Forschungsdaten auch uebers Internet zugaenglich

    Eine Art Spiegel der Forschungslandschaft und deren Struktur ist der druckfrische Forschungsbericht der Universitaet Tuebingen für die Jahre 1993 bis 1995. Geordnet nach thematischen Stichwoertern informiert er über mehr als Forschungsprojekte und zeichnet ein Profil der einzelnen Fakultaeten. Die breite Themenvielfalt reicht von der modernen chinesischen Lyrik bis zur Entwicklungsregulation von Hitzeschockgenen in Pflanzen. Dabei dienen das Personen- und Sachregister im Anhang zur schnellen Orientierung.

    Einem gesetzlichen Auftrag folgend legt die Universitaet bereits zum 8. Mal diesen Rechenschaftsbericht in einer Auflagenhoehe von 2500 Exemplaren vor. Er soll sowohl zur externen Information - also der Oeffentlichkeit, der Politik und der Geldgeber - dienen, aber auch innerhalb der Universitaet zum Wissensaustausch beitragen.

    Das ueber 800 Seiten umfassende Kompendium wurde von Professer Walther Graumann, Emeritus der Anatomie, redigiert.

    Auch im Internet sind die Angaben integriert in die landesweite Forschungsdatenbank veröffentlicht.

    Die Adresse: http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvf/

    Auf Wunsch schicken wir Ihnen den Forschungsbericht unter Tel.: (07071) 29-77851 oder per Fax (07071) 29-6454 zu.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).