idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2000 11:26

Konzert von Chor und Orchester der Universität Kaiserslautern auf der Landesgartenschau

Frank Luerweg Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Einen musikalischen Spaziergang bieten Chor und Orchester der Universität Kaiserslautern bei ihrem Konzert auf der Landesgartenschau am Mittwoch, 28. Juni, um 17 Uhr auf der Schlachthofbühne.

    Unter dem Motto "Gartenklänge" bringt der Chor unter Leitung von Berthold Kliewer allerlei Tierisches und Natürliches zu Gehör: Motetten von Josquin Desprez und Claudio Monteverdi, Lieder von Fanny Hensel-Mendelssohn und Johannes Brahms und Stücke des 20. Jahrhunderts. Stille Naturbetrachtungen stehen neben munteren Begebenheiten mit Grillen, Hühnern und anderen Vögeln.
    Dirigent Holger Best führt mit dem Orchester ein Werk auf, das der Freundschaft des norwegischen Komponisten Edward Grieg mit dem Dichter Hendrik Ibsen zu verdanken ist. Aus der Schauspielmusik, die Grieg zu Ibsens "Peer Gynt" schrieb, stellte er nachträglich zwei Suiten zusammen, die bald berühmt wurden. Die Sätze markieren die wichtigsten Stationen der Irrfahrt des Peer Gynt: den Brautraub, die Reise nach Arabien, die Begegnung mit den Töchtern des Bergkönigs und schließlich die Heimkehr durch stürmische See zu seiner Geliebten Solveig, die treu auf ihn gewartet hat.
    Ein Vorkonzert findet am Dienstag, den 27. Juni, um 19.30 Uhr im Amphitheater der Universität Kaiserslautern, bei schlechtem Wetter im Audimax statt.

    Weitere Informationen bei:
    Berthold Kliewer, Tel. 0631 - 370 35 43
    Cäcilie Kowald, Tel. 0631 - 205-2337


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).