Antizyklisch studieren !
Mit einem Studium im Bereich Bauingenieurwesen können sich jetzt junge Studierende ihren künftigen Arbeitsplatz sichern. Mit der Strukturkrise im Baubereich ist auch bundesweit das Interesse am Studienfach Bauingenieurwesen gesunken. Wie jedoch die Erfahrungen aus anderen Ingenieurbereichen, wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zeigen, lohnt es sich, entgegengesetzt zur Konjunktur zu studieren.
So ruft jetzt die Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar die jungen Leute dazu auf, ihr Studienfach nicht an der aktuellen wirtschaftlichen Konjunktur zu orientieren, sondern "antizyklisch" zu studieren, um so bereit zu sein, wenn die Baukonjunktur sich wieder belebt.
Die Fakultät Bauingenieurwesen bietet mit ihrem Studienangebot ein Spektrum an, das auch jetzt im Baubereich gefragt ist. Besonderheiten sind die Werkstoffwissenschaft, das Lehramt Bautechnik an Berufsbildenden Schulen, die Bauinformatik oder die auf Umwelttechnologie ausgerichtete Studienrichtung.
Informationen zum Studium des Bauingenieurwesens
Allgemeine Studienberatung
Frau Eismann
Tel.: 03643-582358, Fax: 03643-582360
http://uni-weimar.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).