Neue Perspektiven für den Chemieunterricht standen im Mittelpunkt des Interesses beim 15. Dortmunder Sommersymposium der Chemiedidaktik, das vom 14. bis 16. Juni an der Universität Dortmund stattfand.
In vielen Bundesländern wird über eine neue Sicht des naturwissenschaftlichen Unterrichts diskutiert. Insbesondere für den Chemieunterricht stellt sich die Frage der Neuorientierung, da eine Verbesserung der Akzeptanz bei den Schülerinnen und Schülern dringend geboten ist.
Bei der Jahrestagung der Chemie-Didaktiker an der Universität Dortmund wurden verschiedene Vorträge und Workshops angeboten, die den Blick für diese Alternativen öffnen sollen.
In Deutschland und im benachbarten Ausland existieren heute eine Reihe von Ansätzen, die Alternativen oder sinnvolle Bereicherungen zum herkömmlichen Chemieunterricht darstellen. Dabei stehen Zielbestimmung, Kontextorientierung und Methodenvielfalt im Zentrum der Diskussion. In den Workshops ging es auch um ethische und gesellschaftskritische Aspekte als notwendige Elemente des Chemieunterrichts.
Die Leitung der Tagung hatten die Dortmunder Lehrstuhlinhaber für Didaktik der Chemie, Prof. Dr. Bernd Ralle (Ruf 0231-755-2936, Fax 0231-755-2932, Mail bralle@pop.uni-dortmund.de) und Prof. Dr. Insa Melle (Ruf 0231-755-2933).
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Teaching / education
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).