Paderborn. Siemens und Cityweb (ein Unternehmen der WAZ Gruppe) wollen das Internet auch für Blinde nutzbar machen. Mit einer speziellen Software und einem maßgeschneiderten Onlinedienst unter dem Namen "Cityweb Plus" können sich Sehbehinderte ab sofort Inhalte von Internetseiten vom Computer vorsprechen lassen oder per Blindenschriftzeile erfühlen. Dr. Wolfgang Kern, Leiter vom "C-LAB", der Innovationswerkstatt von Siemens und der Universität Paderborn: "Damit eröffnen sich für blinde Menschen neue, revolutionäre Chancen - für den Beruf wie auch im Privatleben."
Anbei eine Pressemitteilung der Siemens AG. Das C-LAB - Cooperative Computing & Communication Laboratory ist ein Joint Venture der Universität Paderborn mit der Siemens AG.
Bei Fragen können Sie sich gern wenden an: Gerhard Schulz, C-LAB, Tel.: 05251-60-6083, Fax: -60-6066, E-mail: gerd@c-lab.de
Mit freundlichen Grüßen
Tibor Werner Szolnoki
Pressesprecher Universität Paderborn
Cityweb Plus basiert auf einer speziellen, vom C-LAB entwickelten Internet-Software, die die Informationen per Blindenschriftzeile oder Sprachausgabe präsentiert. Die Strukturierung der Dokumente garantiert eine einfache Orientierung und Navigation. Der Inhalt basiert auf dem seit Jahren etablierten Online-Dienst Cityweb, der internationale, nationale und vor allem lokale Nachrichten aus allen Bereichen anbietet. Sie stammen aus den Nachrichtenteilen der Zeitungen der WAZ. Veranstaltungskalender, Wetterbericht, Horoskop gehören ebenfalls zum Cityweb Informationsangebot.
Der Cityweb-Plus-Kunde erreicht seinen Online-Dienst über den kostengünstigen Cityweb-Internetzugang unter einer deutschlandweit einheitlichen Telefonnummer. Selbstverständlich steht das weltweite Netz darüber hinaus zur generellen, uneingeschränkten Nutzung rund um die Uhr zur Verfügung. Die Einwahl erfolgt mittels Analogmodem oder ISDN. Eine einfach zu bedienende textorientierte Software, die alle gängigen Blindenschrift-Displays und Sprachausgaben unterstützt, erlaubt auch Einsteigern den schnellen und einfachen Zugang zum Internet einschließlich aller Basisdienste wie zum Beispiel E-Mail oder News. Gestartet wird mit Versionen für die Betriebssysteme MS-DOS und Linux. Andere Versionen werden bei Bedarf folgen.
Die spezielle Software wird gegen eine einmalige Gebühr von 195,- DM von Siemens in Paderborn geliefert. Darin eingeschlossen ist auch eine telefonische Beratung. Mit Hilfe dieser Software (Internet-Browser für Sehbehinderte) meldet sich der Nutzer selbst bei Cityweb als neuer Cityweb-Plus-Teilnehmer an. Alternativ kann auch Internet by Call mit dieser Software genutzt werden.
Der Internet-Browser für Sehbehinderte kann bei der C-LAB Hotline bestellt werden: Telefon 05251/60 60 30.
Cityweb Plus ist ein Angebot der Cityweb Network GmbH & Co. KG und des C-LAB. Das C-LAB ist die Innovationswerkstatt der Siemens AG und der Universität Paderborn zur Entwicklung neuer Lösungen im Bereich Information und Kommunikation. Cityweb, ein Unternehmen der Mediengruppe WAZ, ist einer der größten Online-Dienste in der Bundesrepublik mit Ausrichtung auf den Rhein-Ruhr-Raum und auf Thüringen. Cityweb bietet seinen Kunden bundesweit einen kostengünstigen schnellen Internetzugang.
Weitere Informationen unter http://www.c-lab.de Ansprechpartner: Siemens AG C-LAB Gerhard Schulz Tel: +49 5251 606083, Fax: +49 5251 606066 E-mail: gerd@c-lab.de, Siemens AG, Pressereferat C-LAB Unternehmenskommunikation, Fürstenallee 11, 33102 Paderborn Presseabteilung, Tel: +49-5251 606083; Fax: -606066 80312 München, E-mail: presse@c-lab.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).