Rund um das Thema Digitale Bildverarbeitung ging es bei dem eintägigen Seminar, das jetzt in der Märkischen Fachhochschule (MFH) stattfand. Rund 80 Unternehmensvertreter, mehrheitlich aus der hiesigen Region, konnten Rektor Prof. Dr. Michael Teusner sowie die Veranstalter MFH-Professor Dr. Bernward Mütterlein und Professor Norbert Dahmen von der FH Niederrhein in Iserlohn begrüßen.
Im Rahmen des, in Zusammenarbeit mit der Firma National Instruments veranstalteten, Seminars, wurde speziell die Realisation von Bildverarbeitungsapplikationen in Theorie und Praxis aufgezeigt. Mit den Bildverarbeitungssystemen IMAQ Vision, Vision Builder, Datenerfassungshardware und der Entwicklungsumgebung LabView von National Instruments steht eine umfangreiche Plattform für die Entwicklung und Applikation in den Bereichen Test- und Prüftechnik, Qualitätsmanagement sowie Prozessüberwachung und -automatisierung zur Verfügung.
In Fachvorträgen wurden zunächst grundlegende Komponenten und Verarbeitungsschritte eines Bildverarbeitungssystems erläutert. Im Anschluss daran konnten die Seminarteilnehmer diese Konzepte mit Hilfe verschiedener Beispielanwendungen aus Industrie, Forschung und Entwicklung mit den jeweiligen Experten aus Industrie und Hochschule diskutieren und sich vor Ort auch mit den Möglichkeiten der Digitalen Bildverarbeitung praktisch vertraut machen.
Ansprechpartner an der MFH ist Prof. Dr. Bernward Mütterlein,
Tel.: 02371/566-311.
Über ein volles Haus freute sich Prof. Dr. Bernward Mütterlein beim Bildverarbeitungsseminar in der ...
None
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
Über ein volles Haus freute sich Prof. Dr. Bernward Mütterlein beim Bildverarbeitungsseminar in der ...
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).