Noch bis zum 14. Juli können sich Interessierte zur Summerschool "Gründungsmanagement" anmelden, die RUB-Wirtschaftswissenschaftler zusammen mit GO! SPRING und dem Gründerbüro Ruhr veranstalten. Auf der Summerschool wird potenziellen Existenzgründern aus der Hochschule Basiswissen und praxisbezogene Informationen vermittelt. Darüber hinaus werden sie mit einem Gründungsplanspiel auf ihren Sprung in die Selbständigkeit vorbereitet. Die Summerschool "Gründungsmanagement" findet vom 31. Juli - 11. August im Technologiezentrum der RUB statt.
Bochum, 03.07.2000
Nr. 179
Hilfe auf dem dornigen Weg in die Selbständigkeit
Von der Geschäftsidee bis zum Business-Plan
RUB-Summerschool "Gründungsmanagement"
Noch bis zum 14. Juli können sich Interessierte zur Summerschool "Gründungsmanagement" anmelden, die RUB-Wirtschaftswissenschaftler zusammen mit GO! SPRING und dem Gründerbüro Ruhr veranstalten. Auf der Summerschool wird potenziellen Existenzgründern aus der Hochschule Basiswissen und praxisbezogene Informationen vermittelt. Darüber hinaus werden sie mit einem Gründungsplanspiel auf ihren Sprung in die Selbständigkeit vorbereitet. Die Summerschool "Gründungsmanagement" findet vom 31. Juli - 11. August im Technologiezentrum der RUB statt.
Selbstständigkeit: die bessere Alternative
Mehr und mehr erkennen Absolventen und Mitarbeiter mit Zeitverträgen im Schritt in die Selbstständigkeit die bessere Alternative zur abhängigen Beschäftigung. Allerdings ist der Weg dahin dornig, einige Hürden sind zu überspringen. Viele Existenzgründer sind noch unzureichend auf rechtliche und organisatorische Fragen der Unternehmensgründung vorbereitet, jungen Ingenieuren und Naturwissenschaftlern fehlen zudem die erforderlichen Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre.
Themen
Diese Defizite abbauen helfen will die Summerschool "Gründungsmanagement" der RUB-Wirtschaftswissenschaftler. Auf dem Programm stehen Themen wie Unternehmerpersönlichkeit, Geschäftsidee - Kreativitätstechniken, Patente und Marktstruktur, Rechtsform und Besteuerung, Personalwesen und Arbeitsrecht, Buchführung und Kostenrechnung, Unternehmenskonzept, Marketing, Finanzierungs- und Fördermittel sowie spezielle Beratungsangebote.
Kosten
Für die Teilnahme an der Summerschool zahlen Studierende DM 200,- ; Mitarbeiter/innen: DM 250,-; sonstige Teilnehmer DM 300,-
Weitere Informationen
Dr. Martin Reckenfelderbäumer, Ruhr-Universität Bochum, Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-25778, -26596, E-Mail: manfred.reckenfelderbaeumer@ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).