Für seine Arbeit über die bakteriellen Erreger von Gehirnhautentzündungen, die Meningokokken, hat PD Dr. Ulrich Vogel von der Universität Würzburg einen mit 5.000 Mark dotierten Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) erhalten.
Mit seinen Untersuchungen habe Dr. Vogel, so eine Mitteilung der DGHM, einen "anerkannten Beitrag zur molekularen Epidemiologie der Meningokokkenerkrankung" geleistet. Das Hauptaugenmerk des Wissenschaftlers, der an der Universität Würzburg am Institut für Hygiene und Mikrobiologie tätig ist, gilt der Identifizierung und Charakterisierung von Genen, die bei den verschiedenen Varianten der Meningokokken jeweils anders verteilt sind.
Dr. Vogel bekam seinen Förderpreis Mitte März 2000 bei einer Tagung der DGHM in München überreicht.
Ulrich Vogel wurde 1964 in Marsberg in Westfalen geboren und studierte Medizin in Würzburg. Von 1992 bis 1996 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Mikrobiologie in Hannover, wo er sich der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Matthias Frosch anschloss. Mit diesem wechselte er dann 1996 an die Universität Würzburg.
Weitere Informationen: PD Dr. Ulrich Vogel, T (0931) 201-3902, Fax (0931) 201-3445, E-Mail:
uvogel@hygiene.uni-wuerzburg.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).