In Studierende der Universität Dortmund komponieren. Sie spielen ihre eigenen Werke und improvisieren nicht nur im Rahmen des Seminares "Tonsatz" von Prof. Maria Houben, sondern auch in öffentlichen Konzerten. Wer sich das musikalische Ereignis zum Abschluss dieses Semesters nicht entgehen lassen möchte, ist am Sonntag, 9. Juli in die Kirche St. Suitbertus an der Annenstraße eingeladen.
Wie die Programme der zwölf bisherigen vom Lehrstuhl für Musik und ihre Didaktik veranstalteten Konzerte ist auch das 13. Programm als eine große Komposition konzipiert:
Viele Stücke werden zusammengefügt und beleuchten einander gemäß einer Idee von Anton Webern, die er wie folgt beschrieb: "Aus einem Hauptgedanken alles Weitere entwickeln! - das ist der stärkste Zusammenhang - wenn eben alle dasselbe machen; so wie bei den Niederländern, wo das Thema von jeder einzelnen Stimme in allen möglichen Veränderungen und mit verschiedenen Ein-sätzen und in verschiedenen Lagen gebracht wurde".
Was Webern für die einzelne Stücke formulierte, gilt hinsichtlich des Konzertes für das ganze Programm, dessen Höhepunkt das gleichzeitige und aufeinanderfolgende Zusammenspiel kurzer Miniaturen bildet. In dieses Konzert eingeflochten wird das Werkstattkonzert des Renaissance-Seminares von Dr. Wilfried Raschke. Das nächste Konzert "Studierende der Universität Dortmund komponieren und improvisieren" ist für das Ende des Wintersemesters in der Propsteikirche Dortmund vorgesehen.
Criteria of this press release:
Art / design, Music / theatre
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).