idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2007 17:48

Hochschulmanagement in Afrika

Olga Suin de Boutemard Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Hochschulmanager beraten über Herausforderungen

    Wie lassen sich die Herausforderungen für afrikanische Hochschulen angesichts der dynamischen Veränderungen in der Hochschulwelt meistern? Was müssen und können die Hochschulrektoren und Dekane in afrikanischen Ländern tun, um wettbewerbsfähige Hochschulen zu entwickeln?

    20 Hochschullehrer, die mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung gegenwärtig in Deutschland forschen und arbeiten und in ihren Heimathochschulen Leitungspositionen inne haben, sind vom 17.-18. September an der Fachhochschule Osnabrück zusammen gekommen, um gemeinsam über Strategien des Hochschulmanagements zu beraten.

    Die Humboldt-Stiftung, die Hochschulrektorenkonferenz, der Deutsche Akademische Austauschdienst und die FH Osnabrück arbeiten seit 2006 in dem Projekt "International Deans? Course" zusammen, um Dekane aus afrikanischen Hochschulen für die notwendigen Reformprozesse zu qualifizieren.

    Felix Streiter, Leiter des Referats Europa II, Nahost, Afrika und Lateinamerika bei der Alexander von Humboldt-Stiftung und verantwortlich bei der Stiftung für den Deans?Course, betont die Bedeutung dieses Treffens: "Der Erfahrungsaustausch unserer Stipendiaten mit deutschen Experten und untereinander kann dazu beitragen, dass das Hochschulmanagement in den Heimatländern der Stipendiaten den Herausforderungen besser begegnen kann".

    Prof. Peter Mayer von der Fachhochschule Osnabrück sieht den Vorteil dieser Veranstaltung auch in der Einbindung in das Netzwerk deutscher Organisationen: "Die Humboldt-Stipendiaten hatten bereits im Mai an einer Veranstaltung in Osnabrück teilgenommen und stellen nun die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Diese werden gemeinsam mit deutschen Experten der Hochschulrektorenkonferenz, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und der FH Osnabrück beraten und in den nächsten Monaten fortgesetzt. Damit werden die Grundlagen für einen nachhaltigen Erfolg und eine dauerhafte Zusammenarbeit gelegt."


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).