Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis
FRANKFURT. Seit 1. Juli 2000 leitet Professor Dr. Raimond Maurer den neu eingerichteten Lehrstuhl für Investment, Portfolio Management und Alterssicherung, den er bereits seit dem 1. April kommissarisch führt. "In dieser Kombination ist die inhaltliche Ausrichtung eines betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls in Deutschland einzigartig", sagt Professor Dr. Heinz Isermann, Dekan am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität.
Raimond Maurer studierte nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann bis 1991 an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre und promovierte dort 1995 mit einer Arbeit zum Thema "Kontrolle und Entlohnung von Spezialfonds als Instrument der Vermögensanlage von Versicherungsunternehmen" mit Auszeichnung. Er habilitierte sich mit einer Arbeit zum "Asset-Liability-Management" von Versicherungsunternehmen im Dezember 1999. Mit 35 Jahren gehört er zu den jüngsten Professoren am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität.
Die Investment-Gesellschaften erhoffen sich von der Investment-Professur praxisorientierte und gut ausgebildete Nachwuchskräfte, wie Horst Zirener, Sprecher des Vorstands des Bundesverband Deutscher Investment-Gesellschaften e.V. (BVI) betonte. Der Lehrstuhl schließe eine offenkundige Lücke in der universitären Ausbildung. Zirener: "Dies ist der lebendige Beweis dafür, daß die Investmentanlage inzwischen auch bei Lehre und Forschung die ihr angemessene Beachtung findet"
Raimond Maurer setzt angesichts der Probleme der gesetzlichen Rente Schwerpunkte bei der Bewertung von Ergänzungs- bzw. Ersatzprodukten für die Alterssicherung. Er will wissenschaftlich fundierte Aussagen über effiziente Altersversorgungsprogramme finden. Dabei stellen deren Sicherheit, Rentabilität und Flexibilität wichtige Qualitäts- und damit Entscheidungsmerkmale dar.
Im Bereich "Investmentwesen" untersucht Maurer vor allem die institutionellen Rahmenbedingungen von Investmentgesellschaften unter ökonomischen Aspekten. Im Mittelpunkt des Bereichs "Portfolio Management" stehen institutionelle Investoren und deren Aufgabe, ein geeignetes Portfolio für Kapitalanlagen zu ermitteln. Eine besondere Akzentuierung soll auf dem Ausbau des Gebiets "Real-Estate-Finance" liegen. (nähere Informationen zu diesem Forschungsprojekt: www.Real-Estate-Finance.de).
Nähere Informationen: Prof. Dr. Raimond Maurer, Tel.: 069/798-25130, Fax: 069/798-22678, E-mail: RMaurer@wiwi.uni-frankfurt.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).