Einladung
Pressekonferenz am 14. Juli in Berlin
Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin
Bildungspolitik steht nach Auffassung des Forum Bildung vor einer doppelten dramatischen Herausforderung:
· Das Wissen und die Kompetenzen zu vermitteln, die in Zukunft über Lebenschancen des Einzelnen und über gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt entscheiden
und gleichzeitig
· soziale Ausgrenzung angesichts ständig steigender und neuer Qualifikationsanforderungen zu verhindern und bestehende Ausgrenzung zurückzudrängen.
Der erste Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin soll daher wichtige Anstöße für die notwendige Bildungsdebatte geben. Der Kongress wird durch eine Grundsatzrede des Bundespräsidenten eröffnet.
In einer Pressekonferenz am 14. Juli 2000, 10.00 Uhr bis 10.30 Uhr, in Raum 319 des Berliner Rathauses, 10173 Berlin, berichten die beiden Vorsitzenden des Forum Bildung, Bayerns Wissenschaftsminister Hans Zehetmair und Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn, über den Kongress des Forum, die anschließende 5. Sitzung des Forum Bildung und über den Stand der Arbeiten.
Zu beiden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein. Einzelheiten zum Kongress entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm, das Sie eventuell schon vorher erhalten haben.
Weitere Informationen:
Forum Bildung Online Redaktion
Stephanstraße 7-9
50676 Köln
Telefon: (0221) 27 84 705
Fax: (0221) 27 84 708
presse@forumbildung.de
Arbeitsstab Forum Bildung
in der Geschäftsstelle der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
Hermann-Ehlers-Straße 10
53113 Bonn
Telefon: (0228) 5402-126
Fax: (0228) 5402-170
info@forumbildung.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).