idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2000 16:32

Investition in die Zukunft Sachsens ist gefährdet

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Investition in die Zukunft Sachsens ist gefährdet
    TU Chemnitz kritisiert Sparpläne der Staatsregierung und fordert konstruktiven Dialog

    Der Senat und das Konzil der Technischen Universität Chemnitz äußerten sich gestern in einer gemeinsamen Erklärung zu den geplanten Sparmaßnahmen der Sächsischen Staatsregierung. Beide Gremien befürchten, dass ohne eine Reduzierung der geplanten Kürzungen von mehr als 1.000 Stellen bis zum Jahr 2008 und ohne strukturierte Vorgaben bei deren Realisierung neben dem direkten Schaden für die Hochschulen und den Freistaat Sachsen ein Stillstand in Forschung und Lehre eintreten wird. Dies könnte unter anderem mit einer Abwanderung von Spitzenwissenschaftlern und jungen Nachwuchswissenschaftlern einhergehen.

    Obwohl man sich auch an der TU Chemnitz durchaus bewusst ist, dass Einsparungen zur Konsolidierung des Staatshaushaltes erforderlich sind und dass die Hochschulen davon nicht ausgeschlossen bleiben können, fordern der Senat und das Konzil die Staatsregierung und alle politisch Verantwortlichen auf, die Einsparungen so zu gestalten, dass auch weiterhin Wissenschaft und Bildung die entscheidenden Faktoren im Freistaat bleiben. Hochschulförderung ist eine Investition in die Zukunft und dürfe sich nicht vordergründig an Studentenzahlen orientieren. So sind es gerade die Hochschulen, die in ihren Regionen innovative Arbeitsplätze schaffen. Auch an den Hochschulen selbst wirbt jeder vom Freistaat Sachsen finanzierte Wissenschaftler im Durchschnitt eine weitere Drittmittel-Stelle ein.

    Die Chemnitzer Universität signalisierte deshalb Gesprächsbereitschaft für einen konstruktiven Dialog mit der Staatsregierung und der Sächsischen Hochschulentwicklungskommission. Mit den Hochschulen solle ein behutsames Vorgehen bei einem Stellenabbau abgestimmt werden.

    Konzil und Senat der TU Chemnitz sind weiterhin der Ansicht, dass es Ziel des Freistaates sein muss, den erfolgreichen Modernisierungsprozess an der Chemnitzer Universität weiter voranzutreiben und insbesondere die zukunftsorientierte wechselseitige Annäherung und Verknüpfung von Technik- und Naturwissenschaften mit den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften zu stärken.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).