idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2000 11:22

Über den zweiten Bildungsweg zum erfolgreichen Masterabschluss

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    "Manche Ziele im Leben ergeben sich einfach nur deshalb, weil andere nicht erreicht wurden", so die Erfahrung von Diplom-Ingenieur Dieter Gehrlach, der seit wenigen Tagen seinen Masterabschluss (Master of Science) in der Tasche hat. Im Rahmen der seit 1993 bestehenden Kooperation zwischen der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und der Technischen Universität Poznan (Posen/Polen) verfasste der FH-Absolvent des Studiengangs Fahrzeugtechnik eine Masterarbeit mit dem Thema "Untersuchung und Analyse des Brennablaufes eines Dieselmotors mittels Indizierung und Videophotographie", die so herausragend war, dass sie an der Universität in Posen Grundlage für weitere Forschungsarbeiten auf diesem aktuellen Gebiet sein wird. Das nächste Ziel, das Dieter Gehrlach anstrebt, ist die Promotion. Dabei weiß er genau was er will: Forschen in Richtung neue Technologien. "Für mich spielt dabei keine Rolle, ob es sich um Kolbenkraftmaschinen, Turbinen oder Raumfahrtantriebe der verschiedensten Herkunft handelt. Aber ich will keine Forschung betreiben, bei der man versucht tote Hunde am Leben zu erhalten."

    Bemerkenswert ist der Weg, den der heute 36jährige Dieter Gehrlach gegangen ist: Als Kind träumte er wie viele Jungen davon, Pilot oder Astronaut zu werden. Dieser Traum löste sich aber, wie er von sich selbst behauptet, aufgrund "fehlender schulischer Leistungen, widriger Umstände und der vorhandenen Kurzsichtigkeit" rasch ins Nichts auf. Mit dem Hauptschulabschluss in der Tasche und dem immer noch starken Interesse an Technik schloss er eine Doppellehre zum Elektrogerätemechaniker und Energiegeräteelektoniker ab. Danach meldete er sich freiwillig für vier Jahre zur Bundeswehr, die ihm die Möglichkeiten des zweiten Bildungsweges aufzeigte, und wo er Fernkurse zum Thema Mikroprozessoren und Mathematik belegte. Schwierig wurde es für ihn danach, als er tagsüber arbeitete und abends die Volkshochschule besuchte, um seine Mittlere Reife und später sogar das Abitur nachzuholen. Während des anschließenden Studiums der Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel spezialisierte er sich auf Verbrennungsmotoren.

    Heute ist Diplom-Ingenieur Dieter Gehrlach (MSc), aber auch Prof. Dr. Gerhart Rinne, der ihn an der Fachhochschule am Wolfsburger Institut für Fahrzeugbau betreut hat, stolz auf das Erreichte: "Nun brauche ich nur noch eine Doktorandenstelle, um auch noch den letzten Schritt zu vollziehen, bevor ich endlich in dem Bereich arbeiten kann, auf den ich solange hingearbeitet habe".


    Images

    Dieter Gehrlach verfasste ein herausragende Masterarbeit. Nun sucht er eine Doktorandenstelle.
    Dieter Gehrlach verfasste ein herausragende Masterarbeit. Nun sucht er eine Doktorandenstelle.

    None


    Criteria of this press release:
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Dieter Gehrlach verfasste ein herausragende Masterarbeit. Nun sucht er eine Doktorandenstelle.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).