Am Donnerstag, 20.7.2000, wird um 18.00 Uhr an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Hartmut Baumann im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.
Prof. Baumann wurde am 28.6.1935 in Miltenberg/Main geboren. Von 1955 bis 1959 studierte er im Lehramtsstudium Sport/Chemie für das höhere Lehramt an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Von 1964 bis 1968 studierte er Geographie an der Universität Erlangen-Nürnberg, wo 1972 die Promotion in Geographie folgte. Von 1979 bis 1984 war Prof. Baumann am Zentralinstitut für Sportwissenschaft an der TU München Mitglied des Lehrstuhls für Sportpsychologie und Dozent an der Universität Salzburg.
1984 folgte seine Habilitation an der Universität Salzburg in Sportwissenschaft (Schwerpunkt Sportpädagogik). Von 1985 bis 1990 folgte er dem Ruf als Professor für Sportdidaktik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1990 ist Prof. Baumann Universitätsprofessor für Sportpädagogik an der Universität Erlangen-Nürnberg, Inhaber des Lehrstuhls für Sportpädagogik, sowie Leiter des Instituts für Sportwissenschaft. Er ist Mitglied der kollegialen Leitung des Sportzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg.
Seine Arbeitsschwerpunkte in der Lehre lagen auf der Sportpädagogik, der Sportdidaktik, der Bewegungswissenschaft, der Gerontagogik sowie der Methodenlehre. Sein besonderes Interesse galt den Forschungsschwerpunkten Schulsport und Seniorensport. Außerdem wurde unter seiner Leitung der Diplomstudiengang Sportwissenschaft mit dem Studienschwerpunkt "Sport im Erwachsenen und im Seniorenalter" eingeführt.
* Weitere Informationen:
Lehrstuhl für Sportpädagogik
Tel.: 0911/5302 -562,Fax: 0911/5302 -578
E-Mail: habauman@Sport.Uni-Erlangen.de
Criteria of this press release:
Sport science
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).