idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/2000 12:36

Kosme de Barañano neuer Direktor des Instituts für Moderne Kunst Valencia

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Der neue Direktor war über Jahre hinweg am Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg tätig - Außerdem Autor und Organisator der Ausstellung "Das Marionettentheater" in der Universitätsbibliothek Heidelberg

    Kosme de Barañano ist neuer Direktor des Instituts für Moderne Kunst Valencia. Der Professor für Kunstgeschichte übernahm jetzt die Leitung des IVAM (Institut Valencià d'Art Modern) und war über Jahre hinweg am Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg tätig. Außerdem organisierte er die Ausstellung "Das Marionettentheater" in der Universitätsbibliothek Heidelberg und gab ein aufwendiges Buch dazu heraus. Kosme de Barañano Letamendia wurde 1952 in Bilbao, Spanien, geboren.

    Von 1983 bis 1989 war der Kunsthistoriker - zuletzt als Gastprofessor - in Heidelberg tätig. Seit 1989 ist er Professor an der Universidad del País Vasco und war einige Jahre stellvertretender Direktor des Nationalen Kunstmuseums Reina Sofía in Madrid. Kosme de Barañano veröffentlichte zahlreiche Publikationen und organisierte Ausstellungen vor allem in Spanien, aber auch in Caracas, Frankfurt, Paris und Kopenhagen, zum Beispiel 1995 mit Skulpturen Eduardo Chillidas in der Schirn, Frankfurt. Er übersetzte Heinrich von Kleist, Martin Heidegger und Edmund Husserl aus dem Deutschen in das Spanische.

    In einem seiner ersten Interviews sagte der neue Direktor, sein Museum solle Anziehungspunkt für alle Europäer werden. Kosme de Barañano ist der fünfte Direktor des IVAM und bringt neue Ideen in das Haus. Vor allem setzt er auf mehr Qualität: "Wir wollen Teil eines Kreises aus Museen in Düsseldorf, Frankfurt, Zürich und Florenz sein."

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).