idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2007 16:33

UDE: Unis und das kaufmännische Rechnen

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Wie das neue kaufmännische Rechnungswesen an den nordrhein-westfälischen Hochschulen praxisnah ausgestaltet werden kann, steht im Mittelpunkt eines Symposiums am 29. Oktober an der Universität Duisburg-Essen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hochschulübergreifenden Fortbildung (HüF) als Mitveranstalter statt.

    Vorgestellt und diskutiert werden erste Erfahrungen aus NRW-Hochschulen und Kommunen mit der Einführung des neuen Finanzmanagements. Tagungsleiter ist der Kanzler der UDE, Dr. Rainer Ambrosy. Erwartet werden etwa 100 Teilnehmer aus den Führungsstäben und der operativen Ebene der Hochschulen.

    Vertreter aus den bestehenden Arbeitsgruppen werden ausgewählte Problemlösungen, sowie die Umsetzung in eine Verordnung des Landes sowie ein Schulungsangebot beschreiben. Zur Sprache kommen aber auch Fragen des geeigneten Software-Einsatzes. In einem "offenen Marktplatz", der die gesamte Veranstaltung begleitet, werden Strategien und Lösungen der Softwareentwickler präsentiert. Die Tagung beginnt um 9.30 Uhr und endet mit einer Podiumsdiskussion um 16 Uhr über "Neues Denken" durch "Neue Steuerungsinstrumente in Hochschulen".

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel 0203/379-2430
    Weitere Infos: Dr. Rainer Ambrosy, Tel. 0201/183-3000, kanzler@zv.uni-due.de, Susanne Schulz, Tel. 0201/183-2492, susanne.schulz@zv.uni-due.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).