idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2000 11:26

FH Konstanz: Humankapital und Werte - 4. Ethikforum Regio Bodensee

Dr. Adrian Ciupuliga Stabstelle Kommunikation und Marketing
Hochschule Konstanz

    Zum vierten Mal findet in Konstanz das "Ethikforum Regio Bodensee" statt. Unter dem Titel "Human Capital und Werte - Die Renaissance des menschlichen Faktors" werden am 12. und 13. Oktober im Steigenberger Inselhotel Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft exemplarisch an wichtigen Themen moderner Personalarbeit diesen Problemhorizont erörtern und diskutieren. Die Veranstaltung ist dezidiert praxisbezogen. Wissenschaftlicher Leiter der Tagung ist Professor Josef Wieland, der an der Fachhochschule Konstanz Wirtschafts- und Unternehmensethik lehrt und Direktor des Direktor des Konstanz Institut für WerteManagemnent (KIEM) ist. Die Tagung steht unter der Schirmherrschaft der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK).
    Das Ethikforum wendet sich an alle Interessierten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die einen Informationsbedarf zu Erfahrungen und Perspektiven bei der praktischen Umsetzung des Werte-Managements in Wirtschaft und Gesellschaft haben.
    Zu den Hauptrednern zählen Professor Reinhold Würth, Vorsitzender des Beirats der Würth-Gruppe, und Jörg Menno Harms, Aufsichtsratsvorsitzender bei Hewlett-Packard, Dietmar Kokott, Senior Vice President Human Resources bei BASF, und Rainer J. Schätzle, Leiter der Human Capital Services Deutschland bei Arthur Andersen sowie Stefan Jepsen, Senior Manager im Entwicklungsmanagement bei DaimlerChrysler Services (debis).
    Im Mittelpunkt der Tagung steht die Erkenntnis, dass der Markterfolg und die Wertsteigerung eines Unternehmens zunehmend durch den Wert seiner Mitarbeiter bestimmt wird. Weder das Finanz- noch das Sachkapital sind die entscheidende Ressource, sondern das Humankapital. Kompetenz, Motivation und Identifikation der Mitarbeiter werden deshalb in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Damit wird die Integration "weicher Faktoren" wie Werte, Ethik und Kultur, in den Managementprozeß zur direkten Voraussetzung unternehmerischen Erfolges. Dies ist aus Sicht der Organisatoren die Renaissance des menschlichen Faktors.

    Anmeldung und nähere Informationen:
    Technische Akademie Konstanz
    Roland Luxemburger
    Tel.: 07531/206-337
    Fax: 07531/206-436
    Mail: luxem@fh-konstanz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).