HTW-Forschungsprojekt erhält knapp 200.000 DM
Platz 10 von 568 Bewerbungen um Fördermittel
"Integrated Spatial Decision Support ISDS", so lautet der Name eines aktuellen Forschungsprojektes an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW). Das unter Leitung von Prof. Reiner Güttler und seiner Forschungsgruppe EIG (Environmental Informatics Group) entstehende Projekt erhält von Förderprogramm AfuE (Angewandte Forschung und Entwicklung an Fachhochschulen) des Bundesforschungsministeriums eine Fördersumme in Höhe von 199.000 DM. Insgesamt hatten sich 568 Forschungsprojekte auf dieses vom AiF (Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V.) geförderte Programm beworben. Das HTW-Team belegte den 10. Platz und erhält somit die höchstmögliche Fördersumme. Gegenstand des Projektes ist die Entwicklung eines Software-Systems zur Unterstützung raumbezogener Entscheidungen wie etwa Bebauungspläne, Industrieansiedlungen, Naturschutzgebiete oder Routenplanung. Bei vielen Planungsmaßnahmen sind raumbezogene Daten - wie etwa die Anzahl vorhandener Altlasten in einem Gebiet - die Grundlage von Entscheidungen. Andere wichtige Komponenten wie etwa die thematische Abfrage nach Bodenbeschaffenheit oder dem Vorhandensein von Quellen konnten nicht mit der gleichen Bearbeitungssoftware abgefragt werden. Eine Untersuchung, wie solche Komponenten zusammen arbeiten können und welche Anforderungen die Mittel zur Bearbeitung (insbesondere die Software) zu diesem Zweck erfüllen müssten, wurde bisher nicht durchgeführt. Aufgabe dieses Projektes ist die Erarbeitung einer Methodik und deren Umsetzung zur Integration von Informationen und Software, um unterschiedliche Entscheidungsmethoden bei Planungsmaßnahmen in einem System erstellen zu können. Die EIG hat sich zur Unterstützung ihrer Forschung internationale Partner ausgesucht. Mit dabei sind die University of Guelph, Kanada, die United Nations University und ein kanadisches Ingenieurbüro, ES Aquatic.
Nähere Informationen unter: 0681 5867 413, Prof. Güttler/Patrick Houy.
Criteria of this press release:
Geosciences, Information technology
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).