idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/31/2000 12:32

Geoforschungssatellit planmäßig in Betrieb genommen

Dipl.Met. Franz Ossing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoForschungsZentrum Potsdam

    Der deutsche Geoforschungssatellit CHAMP hat planmäßig alle Instrumente in Betrieb genommen.

    Geoforschungssatellit CHAMP planmäßig in Betrieb genommen
    Alle Instrumente sind eingeschaltet und funktionieren / Info über Internet

    GFZ Potsdam, 31.07.2000 - Mit dem Ionendriftmeter wurde das letzte der wissenchaftlichen Instrumente an Bord des Forschungssatelliten CHAMP eingeschaltet. Nach seinem Bilderbuchstart am 15. Juli im russischen Plesezk wurden schrittweise alle Systeme in Betrieb genommen, so dass nunmehr planmäßig die Tests zur operationellen, wissenschaftlichen Nutzung beginnen können.
    Die Kontrolle des Satellitenbetriebes wurde gleich nach dem Einschuß von CHAMP in seine 455 Kilometer hohe Umlaufbahn vom Deutschen Raumflugkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen übernommen. Die Unterstützung durch das NASA-Polarstationsnetz trug entscheidend zur reibungslosen Inbetriebnahme von CHAMP bei. Nach der Ausrichtung des Satelliten und dem Ausklappen des Messauslegers wurden nach und nach die sieben wissenschaftlichen Geräte des Geoforschungssatelliten in Funktion gesetzt. CHAMP soll das Schwerefeld und das Magnetfeld der Erde vermessen, die Atmosphäre sondieren und die Ionosphäre analysieren.

    Informationen zur CHAMP-Mission finden Sie im Internet unter:
    http://op.gfz-potsdam.de/champ/
    Abbildungen in druckfähiger Auflösung sind zu finden unter:
    http://www.gfz-potsdam.de/news/foto/champ/

    ENDE DER MITTEILUNG
    135 Worte incl. Titeln


    More information:

    http://op.gfz-potsdam.de/champ/
    http://www.gfz-potsdam.de/news/foto/champ/


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).