Nur noch heute werden die Studierenden und Dozenten der 6. Sommerakademie 2000 auf dem Campus der Hochschule Wismar gemeinsam schwitzen, grübeln, lachen, feiern, Ideen verwerfen und verwirklichen, kurz die Sommerakademie richtig ausleben. Denn am morgigen Freitag den 4. August geht die gemeinsam vom Kunstverein Wismar e.V. und der Hochschule Wismar getragene Veranstaltung zu Ende.
So wird morgen um 15:00 Uhr im Haus 5, dem ehemaligen Gebäude des Fachbereiches Architektur, auf dem Campus der Hochschule der Ausstellungsparcours eröffnet. Dort werden die Ergebnisse der Malereiklasse von Miro Zahra aus Plüschow, die Installationen der Multimediaklasse mit Jan Hendrikse aus Brooklyn, die experimentellen Arbeiten der Klasse von Robert Janz aus New York sowie die Ergebnisse der Klasse von Albert Braun aus Nykarleby, Finnland
vorgestellt.
Da in wenigen Wochen das Gebäude abgerissen werden wird, hat sich für die Studierenden der 6. Sommerakademie eine besondere Situation ergeben. Sie konnten das Gebäude in ihre experimentellen und notwendigerweise temporären Gestaltungsunternehmungen einbeziehen.
Rückfragen bitte an:
Fachbereich Architektur
Prof. Valentin Rothmaler
Tel.: (03841) 753 274
E-Mail: v.rothmaler@ar.hs-wismar.de
Criteria of this press release:
Art / design, Construction / architecture, Music / theatre
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).