Zwischen Taiwan und der Volksrepublik China mögen zwar viele Meinungsverschiedenheiten bestehen - in einem sind sich die beiden Opponenten aber einig : Das neue Werk "Strategeme Band 2" (Scherz Verlag, München 2000) des Freiburger Sinologie-Professors Harro von Senger ist Klasse. Das stellen übereinstimmend die Beijinger "Renmin Ribao Haiwaiban (Volkszeitung Übersee-Ausgabe)" vom 5.7.2000 und die Taipeher Zeitung "Zhongguo Shibao (China Times)" vom 27.7.2000 fest. Das Blatt aus Beijing - immerhin das Sprachrohr des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas - hebt hervor, aus Prof. von Sengers Buch erfahre man, dass es auch in der westlichen Kultur an Beispielen listigen Verhaltens wimmle. Nur sei im Abendland aus den vielen List-Anekdoten von Odysseus bis zu Grimms Märchen niemals ein Extrakt von Listtechniken, vergleichbar mit dem chinesischen Katalog der 36 Strategeme, herausgefiltert worden. - Die Taipeher Zeitung bedauert, dass der deutsche Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl zwar den ersten Band der "Strategeme" studierte, wobei ihm besonders Strategem Nr. 4 ("Ausgeruht den erschöpften Feind erwarten") Eindruck machte. Leider habe er aber Band 2 nicht gekannt. Denn die darin im Kapitel über das Strategem Nr. 19 wiedergegebene Warnung "Scheut etwas das Licht, dann tu' es lieber nicht" hätte ihm vielleicht zu denken gegeben.
Kontakt:
Prof. Dr. jur. Dr. phil Harro von Senger
Orientalisches Seminar
Fachrichtung Sinologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
D-79085 Freiburg
Tel.: 0761/203-3144 (Sekretariat)
Tel.: 0761/203-3160 (Durchwahl)
Fax: 0761/203-3152
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).