idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/10/2000 11:21

Erster Masterstudiengang in Deutschland erfolgreich akkreditiert

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Gütesiegel für den Ergänzungsstudiengang "Technische Unternehmensführung"

    Der Masterstudiengang "Technische Unternehmensführung" des Fachbereichs Versorgungstechnik an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel wurde am Dienstag von der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) Hannover als erster Studiengang mit internationalem Abschluss in Deutschland erfolgreich akkreditiert.

    "Wir sind unendlich stolz darauf, dass wir die erste Hochschule in Deutschland sind, die den offiziell anerkannten internationalen Grad "Master of Engineering in Technical Management" verleihen dürfen", lautet das Resümee von Dekan Prof. Dr. Gernot Wilhelms nach zweijähriger intensiver Vorbereitung dieses Studienganges. Der Erhalt des Gütesiegels durch den Akkreditierungsrat bestätigt die hohe Qualität dieses neuen Studiengangs.

    Im Februar 2000 stellte der Fachbereich Versorgungstechnik bei der ZEvA den Antrag auf die Akkreditierung des Masterstudiengangs Technische Unternehmensführung. Bis diese erfolgreich ausgesprochen wurde, fand zunächst eine eingehende Begutachtung der Antragsunterlagen und eine Begutachtung vor Ort nach strengen Maßgaben statt. Ziel der Akkreditierung ist die Qualitätssicherung der Bachelor- und Masterstudiengänge. Mit der Zertifizierung eines Studienganges wird ein Gütesiegel verliehen, das Qualitätsmaßstäbe setzt und somit die Qualität der Lehre gewährleistet.

    Der Ergänzungsstudiengang, der schon zum Wintersemester 2000/2001 seinen Lehrbetrieb aufnimmt, dient der berufsbezogenen Ergänzung und Vertiefung von Fachkenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Technischen Unternehmensführung. Bei der Ausbildung zur Führungskraft der Technischen Unternehmensführung werden die Kenntnisse des grundständigen Ingenieursstudium um betriebswirtschaftliche Komponenten erweitert. Das Studium qualifiziert zur Wahrnehmung leitender Funktionen und schließt mit dem Hochschulgrad Master of Engineering in Technical Management ab. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester einschließlich eines berufspraktischen Studiensemesters. Dieses muss außerhalb der Hochschule absolviert werden.

    Bewerbungen für das Wintersemester sind noch möglich!

    Kontaktadresse: Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Salzdahlumer Straße 46/48, 38302 Wolfenbüttel, Tel.: 05331/939-517, Fax: 939-118.


    More information:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/fb/v/lehre/vmtmlehre.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).