idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2000 14:26

Plastische Chirurgie 2000

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Mehr als 450 Plastische Chirurgen aus über 15 Ländern werden vom 13. bis 16. September in Magdeburg erwartet, um sich über Fortschritte auf ihrem Fachgebiet zu informieren und zu diskutieren. Hauptthemen sind u.a. die Gesichtschirurgie und die operative Behandlung von Brustfehlbildungen. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich neuesten Erkenntnissen zum Einsatz künstlicher Nerven, dem so genannten Bio-engineering.

    Auch die Frage nach der Qualitätssicherung wird einen breiten Raum während des Treffens einnehmen.Tagungspräsident Professor Wolfgang Schneider: "Noch nie war die Entwicklung der Plastischen Chirurgie so innovativ und erfolgreich wie in den vergangenen Jahrzehnten. Mit Beginn des 21. Jahrhunderts stellt sich nun die grundsätzliche Frage der Weiterentwicklung dieses Fachs aus medizinischer, aber auch aus Sicht des Patienten."

    Für Redaktionen:
    Nähere Programmhinweise zur 31. Jahrestagung der Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen, zur 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft Ästhetisch-Plastischer Chirurgen und zum European Joint Meeting of Plastic, Reconstructiv and Asthetic Surgeons with International Attendence , die vom 13. bis 16. September 2000 in der Johanniskirche in Magdeburg stattfinden, unter Tel.: 0391/67 15519 (Kliniksekretariat).

    Weitere Auskünfte erteilt gern:
    Tagungspräsident Prof. Dr. med. Wolfgang Schneider,
    Direktor der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Handchirurgie der Universität Magdeburg, Tel. 0391/67 15519, e-mail: wolfgang.schneider@medizin.uni-magdeburg.de.

    Eine Eröffnungspressekonferenz zur Tagung findet am Mittwoch, dem 13. September 2000, um 13.00 Uhr statt.
    Ort und Teilnehmer werden noch bekanntgegeben.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).