idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2000 09:36

Studenten erfolgreich bei Europäischem Architekturwettbewerb

Katja Jung Hochschulkommunikation
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    HTW-Studenten erfolgreich bei
    Europäischem Architekturwettbewerb

    Claudius Bäuerle, Frank Holzäpfel und Melanie Schneider studieren Architektur an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) und sind gleichzeitig Preisträger des Europäischen
    Studentenwettbewerbs "Teaching in Architecture (TIA)".
    Ausrichter dieses Wettbewerbs mit dem Themenschwerpunkt "Klimagerechtes
    Bauen 2000" waren die School of Architecture der Oxford Brookes
    University in Großbritannien und die Universita degli Studi di Firenze
    in Italien. Das gesamte Projekt wurde von der Europäischen Union
    gefördert.
    Die Arbeit der drei Preisträger entstand im Rahmen der Lehrveranstaltung
    "Klimagerechte Fassadentechnologien" unter der Leitung von Prof. Heiko
    Lukas. Dabei hatten die Studierenden die Aufgabe, für das an der Ecke
    Bahnhofstraße/Dudweilerstraße gelegene Europahaus ein ganzheitliches
    Konzept zur energieeffizienten Modernisierung des bestehenden
    Bürogebäudes zu entwickeln. Zur Erzielung eines verbesserten
    sommerlichen wie winterlichen Wärmeschutzes sowie zur Aufwertung des
    äußeren Erscheinungsbildes des bestehenden Gebäudes sollte sich
    insbesondere eingehend mit der Fassade auseinandergesetzt werden. Das
    Konzept wurde von einer internationalen Architekten-Jury in die 2.
    Preisgruppe gewählt, und die drei angehenden Architekten erhielten ein
    Preisgeld von 700 Euro.
    Weltweit (auch aus Asien, Afrika und Südamerika) wurden 65 Arbeiten
    eingereicht, 24.000 Euro Preisgeld standen insgesamt zur Verfügung.
    "Wir sind sehr stolz auf unsere hochmotivierten und talentierten
    Studenten, vor allem wenn man bedenkt, dass wir neben der Uni Karlsruhe
    die einzige deutsche Hochschule sind, die einen Preis erhielt", so Prof.
    Lukas.
    Die insgesamt 25 preisgekrönten Arbeiten sollen noch im Laufe dieses
    Jahres auf einer Wanderausstellung europaweit präsentiert werden.


    Images

    Prof. Heiko Lukas, Melanie Schneider, Frank Holzäpfel und Claudius Bäuerle
    Prof. Heiko Lukas, Melanie Schneider, Frank Holzäpfel und Claudius Bäuerle

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Prof. Heiko Lukas, Melanie Schneider, Frank Holzäpfel und Claudius Bäuerle


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).