idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2000 12:53

Sprachkurs an der Hochschule Mittweida

Ute Ahner Hochschulinformation
Hochschule Mittweida (FH) / University of Applied Sciences

    Sommersprachkurs an der Hochschule Mittweida

    Der mittlerweile zu einer festen Tradition gewordene Sommersprachkurs an der Hochschule Mittweida findet dieses Jahr vom 04. bis zum 29. September statt.

    Ca. 22 Teilnehmer aus 7 Ländern, so ein Großteil aus den USA, aus Spanien, Brasilien, Argentinien, Polen, Bulgarien und aus der Ukraine werden erwartet. In Vorbereitung eines weiterführenden Studienaufenthaltes bzw. Praktikums oder einfach nur im Hinblick auf spätere berufliche Einsatzmöglichkeiten vertiefen und erweitern die Studenten in einer Intensivsprachausbildung ihre Deutschkenntnisse. Zusätzlich ist für die bereits seit einem bzw. zwei Semestern an der Hochschule Mittweida Deutsch lernenden 20 Mongolen, Chinesen Türken, Libyer, Iraner und Russen, dieser Kurs die letzte "Trainingseinheit" für die anstehende Deutschprüfung, die sie nach Bestehen zu einem Vollzeitstudium in Deutschland berechtigt. Der Kurs wird von erfahrenen Lehrkräften der Hochschule durchgeführt.

    Der Unterricht ist flexibel abgestimmt auf den Kenntnisstand der Teilnehmer, wozu diese nach einem Einstufungstest in verschiedene Leistungsgruppen aufgeteilt werden. Bestandteile des Deutschunterrichts sind Grammatik, Phonetik, Konversation sowie Lesen und Hören. Den besonderen Bedürfnissen der Studenten Rechnung tragend, wird der Unterricht durch spezielle Vorlesungen zu grundlegenden Problemen und Definitionen in den Fächern Mathematik, Physik, Informatik sowie ausgewählten Themen der Betriebswirtschaftslehre ergänzt. Im Fach Landeskunde werden die Teilnehmer unter dem Titel "Willkommen in Deutschland" mit Land und Leuten bekannt gemacht.

    Neben dem eigentlichen Sprachunterricht haben die Studenten die Möglichkeit, begleitende kulturelle Angebote zu nutzen. So sind an den Wochenenden Ausflüge nach München, Berlin, Dresden sowie eine Burgentour geplant. Der Besuch einer Brauerei sowie des Raumfahrtmuseums in Mittweida stehen ebenso auf dem Programm wie verschiedene sportliche Aktivitäten.


    Ute Ahner
    Referentin für Öffentlichkeitsarbeit


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).