Nimmt Geld den Spaß an der Arbeit? Was führt bei einer Erzieherin im Kindergarten dazu, dass sie sich "ausgebrannt" fühlt? Wovon hängt das Wohlbefinden im Alter ab? Was weiss man heute über den Zusammenhang zwischen Emotion und Arbeit? Wie kann man die aktuelle Lernmotivation messen? Diesen und anderen Fragen nach den Beweggründen des menschlichen Handelns geht am 8. und 9. September eine Tagung im Universitätskolleg Bommerholz nach.
Das motivationspsychologische Kolloquium (MPK) ist ein regelmäßiges Treffen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen. In diesem Jahr richten Prof. Dr. Uwe Kleinbeck und Dr. Jürgen Wegge vom Fach Organisationspsychologie der Universität Dortmund das 20. MPK aus. Rund 50 Psychologen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz haben sich angemeldet.
Die Tagung steht unter dem Motto: "Motivationspsychologie im Spannungsfeld zwischen Grundlagen und Anwendung". Es sind 10 Vorträge und 10 Poster angemeldet, in denen aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt werden. Unter anderem werden die eingangs genannten Fragen behandelt.
Während der Tagung laden die Organisatoren ein zu einem
Pressegespräch
am Freitag, den 8.9.2000 um 13:00 Uhr
im Universitätskolleg Bommerholz
58456 Witten, Bommerholzer Str. 60 (Ruf 02302-3960).
Nähere Information:
Dr. Jürgen Wegge, Universität Dortmund, Zusatzstudiengang Organisationspsychologie,
Ruf: 0231-755-2838,
E-mail: wegge@wap-mail.fb14.uni-dortmund.de
Web: http://www.uni-wuppertal.de/fachbereiche/
FB3/psychologie/allge2/mpk.html#einlad20
http://www.uni-wuppertal.de/fachbereiche/FB3/psychologie/allge2/mpk.html#einlad2...
Criteria of this press release:
Psychology, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).