idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.08.2000 13:18

Motivationspsychologen tagen in Haus Bommerholz

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Nimmt Geld den Spaß an der Arbeit? Was führt bei einer Erzieherin im Kindergarten dazu, dass sie sich "ausgebrannt" fühlt? Wovon hängt das Wohlbefinden im Alter ab? Was weiss man heute über den Zusammenhang zwischen Emotion und Arbeit? Wie kann man die aktuelle Lernmotivation messen? Diesen und anderen Fragen nach den Beweggründen des menschlichen Handelns geht am 8. und 9. September eine Tagung im Universitätskolleg Bommerholz nach.

    Das motivationspsychologische Kolloquium (MPK) ist ein regelmäßiges Treffen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen. In diesem Jahr richten Prof. Dr. Uwe Kleinbeck und Dr. Jürgen Wegge vom Fach Organisationspsychologie der Universität Dortmund das 20. MPK aus. Rund 50 Psychologen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz haben sich angemeldet.

    Die Tagung steht unter dem Motto: "Motivationspsychologie im Spannungsfeld zwischen Grundlagen und Anwendung". Es sind 10 Vorträge und 10 Poster angemeldet, in denen aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt werden. Unter anderem werden die eingangs genannten Fragen behandelt.

    Während der Tagung laden die Organisatoren ein zu einem

    Pressegespräch
    am Freitag, den 8.9.2000 um 13:00 Uhr
    im Universitätskolleg Bommerholz
    58456 Witten, Bommerholzer Str. 60 (Ruf 02302-3960).

    Nähere Information:
    Dr. Jürgen Wegge, Universität Dortmund, Zusatzstudiengang Organisationspsychologie,
    Ruf: 0231-755-2838,
    E-mail: wegge@wap-mail.fb14.uni-dortmund.de
    Web: http://www.uni-wuppertal.de/fachbereiche/
    FB3/psychologie/allge2/mpk.html#einlad20


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wuppertal.de/fachbereiche/FB3/psychologie/allge2/mpk.html#einlad2...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).